Greifswald
Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt dabei am Ufer des Flusses Ryck, der in die Ostsee mündet und sich entlang des Greifswalder Boddens zwischen den Inseln Rügen und Usedom erstreckt. Im Jahr 1250 erhielt Greifswald das Lübische Stadtrecht, sodass seitdem die Stadt eine reiche historische Vergangenheit hat. […]
Schwerin
Schwerin, auch bekannt als Swerin in mecklenburgischer Mundart, fungiert als die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Diese kreisfreie Mittelstadt ist zwar die kleinste Landeshauptstadt in Deutschland, aber gleichzeitig die einzige, die nicht den Status einer Großstadt hat. Schwerin belegt den zweiten Platz in der Einwohnerzahl nach Rostock und ist eines von vier Zentren im Bundesland M-V. Die […]
Güstrow
Güstrow, mit einer Einwohnerzahl von rund 30.000 Menschen, rangiert als die siebtgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und fungiert als Kreisstadt des Landkreises Rostock. Obwohl sie selbst amtsfrei ist, dient Güstrow als Sitz des Amts Güstrow-Land, dem 14 Gemeinden angehören. Die Stadt hat den Status eines der 18 Mittelzentren in Mecklenburg-Vorpommern und trägt seit 2006 offiziell den […]
Rostock
Die norddeutsche Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslands. Als Angler kannst du dich in Rostock und Umgebung an der Küste ebenso ausleben wie an zahlreichen Binnengewässern – vorausgesetzt, du hast eine Angelerlaubnis für Rostock und natürlich einen Angelschein. Für die zweite Voraussetzung bist […]
Wismar
Die Stadt liegt an der südlichen Spitze der Wismarer Bucht an der Ostsee, wobei hier der Bach Köppernitz und die Stadtgrube, die im Gründungsjahrhundert künstlich angelegt wurde und Wasser aus dem Mühlenteich erhält, in die Hafenbecken zur Ostsee einfließen. Der Kanalausbau zum Schweriner See, der im Jahr 1577 unter der Leitung des herzoglichen Hofbaumeisters Tilemann […]
Neubrandenburg
Neubrandenburg ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, gelegen im Nordosten von Deutschland. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und eine bedeutende Stadt in der Region, da sie inmitten einer reizvollen Seenlandschaft liegt und sich erstreckt über die Ufer des Tollensesees und des Datzeberges. Neubrandenburg ist als “Vier-Tore-Stadt” bekannt, aufgrund ihrer imposanten Stadtmauer mit vier […]
Parchim
Parchim ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit besonderem Charme, die im Nordwesten Deutschlands liegt. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust-Parchim und spielt eine wichtige Rolle in der Region. Die Stadt befindet sich in einer malerischen Umgebung, umgeben von zahlreichen Seen und Flüssen, welche sie auch so attraktiv für Angler macht. Die Geschichte von Parchim […]
Weimar
Die Stadt Weimar in Thüringen ist für ihr kulturelles Erbe bekannt. Die Altstadt befindet sich südöstlich des Ettersberges, der mit einer Höhe von 477 Metern die höchste Erhebung im Thüringer Becken ist. Etwa in 200 Metern Höhe befindet er sich in der Mitte von Thüringen. Seit dem Mittelalter wurden einige kleinere Zuflüsse der Ilm mehrmals […]
Jena
Jena ist eine kreisfreie Großstadt in Thüringen, die an der Saale inmitten der Ilm-Saale-Platte liegt. Sie ist mit rund 111.000 Einwohnern nach Erfurt die zweitgrößte Stadt Thüringens und eines der drei Oberzentren Thüringens. Sie gehört zu den klimatisch besonders begünstigten Gebieten Deutschlands. Durch diese Lage ist Jena jedoch von den Auswirkungen des Klimawandels besonders betroffen, […]
Erfurt
Sie ist nicht nur die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen, sondern ist zudem die Stadt, welche die größte Einwohnerzahl beinhaltet (214.000). Dazu ist sie die flächengrößte Stadt des Freistaates. Mehrere von vielen wichtigen Institutionen sind neben den Landesbehörden das Bundesarbeitsgericht, die Fachhochschule Erfurt und die Universität, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, […]