Angelschein machen in
Bielefeld

Bielefeld ist eine im Regierungsbezirk Detmold gelegene kreisfreie Großstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. In der Region Ostwestfalen-Lippe ist Bielefeld das wirtschaftliche Zentrum der Umgebung. Die Großstadt ist ein wichtiger Standort der Lebensmittelindustrie, Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Sie ist bekannt durch ihre Universität oder auch der Fußballmannschaft Arminia Bielefeld. Außerdem ist sie die nördlichste Großstadt des Bundeslands. Die Stadthalle Bielefeld wird für verschiedene Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte benutzt.

Angelschein machen in Bielefeld

Ein paar Angelgewässer bei Bielefeld und Zielfische

Obersee (Bielefeld-Schildesche)Karpfen, Hecht, Flussbarsch
Südstadtteich (Bielefeld)Hecht, Brachse, Flussbarsch

Wie mache ich meinen Angelschein in Bielefeld?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Bielefeld (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Bielefeld schön?

Bielefeld hat mit ihren vielen zu erkundenden Wahrzeichen und Natur eine gute Mischung gefunden. Einige der Wahrzeichen sind die Sparrenburg oder auch das gut erhaltene Alte Rathaus der Stadt. Am Obersee und dem Bürgersee Bielefeld kann man sich sehr gut erholen. Der Obersee ist das bekannteste Gewässer rund um Bielefeld. Hier sind der Karpfen und der Hecht heimisch.
Angelschein in Bielefeld - 4 Schritte zum Fischereischein