Bundesland Icon Sachsen - Angelschein / Fischereischein

Angelschein Sachsen | Fischereischein Kurs online machen

Online-Vorbereitungslehrgang auf die FischereiprĂŒfung in Sachsen

Mit diesem Intensivkurs bereitest du dich online auf die AngelscheinprĂŒfung in Sachsen vor. Nach Abschluss erhĂ€ltst du das fĂŒr die PrĂŒfung erforderliche Teilnahmezertifikat.
4.6/5
> 4.5 Durchschnittsbewertung
Nash-Tackle Logo
Black Cat Logo
4.6/5
> 4.5 Durchschnittsbewertung

Angelkomplettset geschenkt

Sichere dir jetzt beim Kauf deines Angelscheinkurses dein kostenloses Starterset mit Rute, Rolle, Schnur, Vorfach, Haken und Ködern.
GRATIS
149,90 €
Limitiertes Starterset
Nutze dafĂŒr in der Kasse einfach den Rabattcode:
STARTERSET

Tino aus Erfurt

hat einen Vorbereitungslehrgang bei der Anglerschmiede absolviert und ist begeistert...
„FĂŒr mich als gelernten Koch war es auch ein Ziel, dass ich mir meinen gefangenen Fisch selbst zubereiten kann. Durch meinen Angelschein, welchen ich mit dem Kurs sehr einfach bekommen habe, konnte ich dieses Vorhaben endlich umsetzen. Danke Jungs fĂŒr eure tolle Arbeit!“

Max

hat mit nur 15 Jahren die AngelscheinprĂŒfung nach einem Kurs der Anglerschmiede erfolgreich bestanden...
„Zusammen mit meinem Vater habe ich den Angelschein gemacht. Neben den vielen Videos fanden wir es sehr gut, dass die PrĂŒfungsfragen mit angeboten wurden. So war die PrĂŒfung sehr einfach fĂŒr mich.“

Christopher

hat die FischereischeinprĂŒfung bestanden. Diese war nach unserem Kurs nur noch „Formsache“...
„Durch den Kurs bin ich zu einem richtig begeistertem Angler geworden. Es wurde alles sehr gut und vor allem ausfĂŒhrlich erklĂ€rt. Die PrĂŒfung war nur Formsache.“

Laura & Silvio

haben gemeinsam einen Kurs der Anglerschmiede absolviert und sind ĂŒberzeugt...
„Zusammen mit meiner Freundin habe ich bei Philipp den Kurs gemacht. Seitdem sind wir fast jedes Wochenende unterwegs und das Angeln ist zu unserem gemeinsamen Hobby geworden, vor allem das Angeln auf Wels.“

Was dein Angelscheinkurs fĂŒr Sachsen beinhaltet

Sofort nach deiner Onlinebestellung erhÀllst du Zugriff auf folgende Inhalte:

Dein Weg zum Angelschein in Sachsen

Bundeslandauswahl fĂŒr Angelschein / Fischereischein Kurs

Lege den Kurs fĂŒr Sachsen in den Warenkorb und zahle schnell & einfach online. Du erhĂ€lst sofort einen Zugang zum Mitgliederbereich.

Ansicht des Onlinekurs zum Angelschein
Online lernen

Über 80 Lernvideos, Quizze, ProbeprĂŒfungen mit original PrĂŒfungsfragen und GerĂ€tebautests erwarten dich in deinem Onlinekurs.

Angler mit Angelschein freuen sich ĂŒber Fangerfolg
Online PrĂŒfungsanmeldung

Bei uns kannst du dich nach dem Lernen unkompliziert fĂŒr eine PrĂŒfung in deinem Landkreis anmelden. Digital, schnell und ohne BehördengĂ€nge. 

Über deinen Angellehrer
fĂŒr Sachsen

Philipp, der dich durch den Kurs leitet, ist zertifizierter Lehrgangsleiter und hat in PrĂ€senzkursen schon etliche hundert Personen erfolgreich auf die PrĂŒfung vorbereitet. Die Inhalte in unserem Onlinekurs sind identisch zu denen der PrĂ€senzveranstaltungen und teilweise ausfĂŒhrlicher. Ein großer Vorteil des Onlinekurses ist, dass du ihn dir immer wieder anschauen kannst und per E-Mail auch direkten Support und Hilfe von uns bekommst. 

Bundesland Icon Sachsen - Angelschein / Fischereischein

Sicher zum Angelschein

Fangfoto von Wels (Waller) mit Guide Stefan Seuß
Die Kurse sind bekannt aus:
Black Cat Logo
Illex Logo
Nash-Tackle Logo
Big-L Fishing Logo
Gunki Logo
Bundesland Icon Sachsen - Angelschein / Fischereischein

Übersicht zum Angelschein fĂŒr Sachsen

đŸ‘šâ€đŸ« Muss ein weiterer Kurs besucht werden?

Um an der PrĂŒfung teilzunehmen, musst du dich bei einem unserer Partner fĂŒr den Praxistag anmelden. Diese beiden Bestandteile sind Voraussetzung fĂŒr eine PrĂŒfungsteilnahme: Onlinekurs und Praxisanleitungstag.

đŸ“± Reicht der Onlinekurs fĂŒr Sachsen?

Unser Vorbereitungslehrgang ist in Sachsen anerkannt. Du musst lediglich den kompletten Kurs einmal durchschauen und alle ProbeprĂŒfungen erfolgreich absolvieren, anschließend den Praxistag besuchen und schon kannst du an der PrĂŒfung teilnehmen.

📆 Welche GĂŒltigkeitsdauer hat der Fischereischein in Sachsen?

Du kannst deinen Fischereischein 1, 2, 3, 4, 5 Jahre oder lebenslang erwerben. Dazu fallen immer Kosten fĂŒr den Fischereischein (Angelschein) an sich und die Fischereiabgabe an. Die spezifischen Kosten findest du in dieser Übersicht. 

Wie hoch sind die Kosten in Sachsen?

  • Onlinekurs: 129,00 €
  • PrĂŒfungsgebĂŒhr fĂŒr MinderjĂ€hrige (14 bis 17 Jahre): 28,00 €
  • PrĂŒfungsgebĂŒhr fĂŒr Erwachsene (ab 18 Jahre): 56,00 €
  • Gesamtkosten ca.: 157,00 € bis 185,00 €

Kosten fĂŒr die Fischereischeine:

1 Jahr: 16,00 € (10,00 € GebĂŒhr und 6 € Fischereiabgabe)
2 Jahre: 32,00 € (20,00 € GebĂŒhr und 12 € Fischereiabgabe)
3 Jahre: 48,00 € (30,00 € GebĂŒhr und 18 € Fischereiabgabe)
4 Jahre: 64,00 € (40,00 € GebĂŒhr und 24 € Fischereiabgabe)
5 Jahre: 70 € (40,00 € GebĂŒhr und 30 € Fischereiabgabe)
Lebenslang: 275 € (150 € GebĂŒhr und 125 € Fischereiabgabe

(Sonderfischereischein möglich)

Landesanglerverband in Sachsen:

(kein Kooperationspartner)

Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V.
Mansfelder Straße 33
06108 Halle

Tel.: 0345 – 8058005
Fax: 0345 – 8058006
E-Mail: info@lav-sachsen-anhalt.de

đŸȘ¶ Wie oft gibt es PrĂŒfungen?

Im Normalfall finden in deiner NĂ€he zwei PrĂŒfungstermine pro Jahr statt. Alle verfĂŒgbaren Termine findest du in deinem Mitgliederbereich.

🐟 Kann ich mit meinem Fischereischein ĂŒberall angeln?

Ja, der Angelschein ist deutschlandweit gĂŒltig. Du kannst dir ĂŒberall eine Tageskarte kaufen. 

🎂 Wie alt muss man fĂŒr die PrĂŒfung sein?

Ab dem 14. Lebensjahr kannst du in Sachsen an der AngelscheinprĂŒfung teilnehmen. 

Phil Kasparek
Phil Kasparek
Hat den Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen gekauft
Weiterlesen
Ich konnte den Kurs vor dem Launch einmal durchschauen und habe mit den Jungs noch 1-2 Korrekturen vornehmen können. Der Kurs ist wirklich von beeindruckender QualitĂ€t und vermittelt genau das Wissen, was du brauchst fĂŒr die PrĂŒfung.
Martin Linde
Martin Linde
Hat den Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen gekauft
Weiterlesen
Ich bin selbst JĂ€ger und konnte den Kurs in der Beta-Phase einmal durchschauen. Absolut geil gemacht. Die PrĂŒfung wird kein Problem sein. Weiterempfehlung zu 100%.
Tom Lokau
Tom Lokau
Hat den Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen gekauft
Weiterlesen
Gerade fĂŒr mich als Familienvater bietet sich der Onlinekurs perfekt an. Ich kann mich abends wenn die Kinder im Bett sind durch den Kurs klicken und habe am Wochenende Zeit fĂŒr die Kids. Sehr zeitgemĂ€ĂŸe Lösung!
Laura & Silvio
Laura & Silvio
Hat einen Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen absolviert
Weiterlesen
Zusammen mit meiner Freundin habe ich bei Philipp den Kurs gemacht. Seitdem sind wir fast jedes Wochenende unterwegs und das Angeln ist zu unserem gemeinsamen Hobby geworden, vor allem das Angeln auf Wels.
Christopher
Christopher
Hat einen Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen absolviert
Weiterlesen
Durch den Kurs bin ich zu einem richtig begeistertem Angler geworden. Es wurde alles sehr gut und vor allem ausfĂŒhrlich erklĂ€rt. Die PrĂŒfung war nur Formsache.
Max
Max
Hat einen Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen absolviert
Weiterlesen
Zusammen mit meinem Vater habe ich den Angelschein gemacht. Neben den vielen Videos fanden wir es sehr gut, dass die PrĂŒfungsfragen mit angeboten wurden. So war die PrĂŒfung sehr einfach fĂŒr mich.
Tino
Tino
Hat einen Vorbereitungslehrgang in ThĂŒringen absolviert
Weiterlesen
FĂŒr mich als gelernten Koch war es auch ein Ziel, dass ich mir meinen gefangenen Fisch selbst zubereiten kann. Durch meinen Angelschein, welchen ich mit dem Kurs sehr einfach bekommen habe, konnte ich dieses Vorhaben endlich umsetzen. Danke Jungs fĂŒr eure tolle Arbeit!
Voriger
NĂ€chster

Das brauchst du in Sachsen um deinen Fischereischein zu machen

Unser Versprechen fĂŒr deinen PrĂŒfungserfolg:

100% Geld zurĂŒck Âč

Solltest du die PrĂŒfung nach Abschluss unseres Kurses nicht bestehen, erhĂ€ltst du deinen vollen Kaufpreis zurĂŒckerstattet.

Âč Die RĂŒckerstattung erfolgt innerhalb von 48 Stunden ab Mitteilung deines Nicht-Bestehens der PrĂŒfung. Es gelten die Bestimmungen unser Kunden-AGB.

Angellehrer mit Kursansicht des Onlinekurs zum Angelschein
Übersicht GerĂ€tebautest im online Angelkurs.

Bereite dich mit unserem Onlinekurs in Sachsen auf die FischerprĂŒfung vor

Ohne einen Vorbereitungslehrgang auf die FischereischeinprĂŒfung solltest du dich in Sachsen nicht zur PrĂŒfung anmelden. Die Frage die sich dir sicher stellt, ist: welche Inhalte werden denn ĂŒberhaupt im Kurs vermittelt?

Hier lernst du die Basics der Fische. Angefangen vom Körperbau (wie unterteilt man den Fischkörper), die Flossen und deren Funktionen, die verschiedenen Schwimmblasen, Laichvorgang, ZĂ€hne, Schuppen und viele weitere spannende Themen. Bei der speziellen Fischkunde lernst du zuerst einige allgemeine Fakten kennen, wie Fischfamilien (Salmoniden, Cypriniden, etc.), die Maulstellungen der Fische und einige andere Themen. Außerdem gehen wir hier auf weit ĂŒber 50 Fische im Speziellen ein und erklĂ€ren die Eigenschaften der Fische.

Die Welt der AngelgerĂ€te ist riesig und wird jede Woche grĂ¶ĂŸer. Immer mehr Köder, Ruten, Rollen und Zubehör kommen auf den Markt. Um dir erst einmal einen grundsĂ€tzlichen Überblick zu verschaffen, was es ĂŒberhaupt alles gibt und was fĂŒr dich wichtig ist, dient das Kapitel GerĂ€tekunde. Außerdem stellen wir dir hier verschiedene Knoten und Montagen vor.

NatĂŒrlich musst du dich als zukĂŒnftiger Angler auch in den verschiedenen GewĂ€ssern zu Recht finden. Dazu musst du wissen, welche Fische in welchen GewĂ€ssern schwimmen und wie die GewĂ€sser beschaffen sind. Gibt es im Fluss in der Forellenregion eher moderate oder starke Strömung? Solche Informationen erhĂ€ltst du in diesem Kapitel.

VerstĂ¶ĂŸe gegen das Fischereigesetz und die Fischereiverordnung können mit Geldstrafen von mehreren tausend Euro belegt werden. Um dem komplett aus dem Weg zu gehen, sprechen wir ĂŒber die wichtigsten rechtlichen Vorschriften, die du als pflichtbewusster Angler kennen solltest.

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur den Angelschein bekommst, sondern auch Fangerfolge erzielst: Daher arbeiten wir Hand-in-Hand mit Profis aus der Branche zusammen und können so auch weiterfĂŒhrende Informationen anbieten. In unseren Expertenkursen zeigen dir Enrico Di Ventura, Stefan Seuss, Marc Ptacovsky, Luis Mendez, Dustin Schöne und Marc Voosen ihr geballtes Wissen aus vielen Jahren Angelerfahrung.

Wenn du deine PrĂŒfung nicht bestehst, dann haben wir etwas falsch gemacht. FĂŒlle unser Onlineformular aus und du bekommst dein Geld in 24 Stunden zurĂŒck.

Faire Zahlungsoptionen

Du kannst aus den beliebtesten Zahlungsmethoden wĂ€hlen. Schnell und einfach ĂŒber PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift. DemnĂ€chst sogar eine Ratenzahlung ĂŒber Klarna.

Zahlungsmethoden der Anglerschmiede

FĂŒr SchĂŒler, Studenten, Rentner und Auszubildende bieten wir gegebenenfalls einen Rabatt an. Schreibe uns gerne eine E-Mail an service@anglerschmiede.de und wir setzen uns mit dir in Verbindung.

Wenn du deinen Fischereischein in Sachsen-Anhalt machen möchtest, ist fĂŒr die Teilnahme an der FischerprĂŒfung ein Vorbereitungslehrgang vorgeschrieben. Dieser kann sowohl online, als auch stationĂ€r sein. Wir als Anglerschmiede bieten einen gut strukturierten und modernen Onlinekurs in Vorbereitung auf die FischereischeinprĂŒfung an.

Neben dem Onlinekurs musst du an einem Praxistag teilnehmen. Die Praxistage werden von Vereinen ausgerichtet und sind Pflichtbestandteil fĂŒr die PrĂŒfungsteilnahme.

Im Onlinekurs ist das Lernen gegliedert in verschiedene Bestandteile. Zum einem sind es ĂŒber 80 Lernvideos in bester UHD-QualitĂ€t, in welchen du viele Infos und Details erhĂ€ltst. In diesen Videos werden die verschiedenen Themen der allgemeine Fischkunde, der speziellen Fischkunde, GewĂ€sserkunde, GerĂ€tekunde und Gesetzeskunde beleuchtet. Außerdem lernst du mit originalen PrĂŒfungsfragen, sodass du fĂŒr die PrĂŒfung ideal vorbereitet bist.

ZusĂ€tzlich haben wir in unserem online Vorbereitungskurs fĂŒr Sachsen-Anhalt einen GerĂ€tebautest entwickelt. In diesem lernst du die praktische Anwendungen fĂŒr das AngelgerĂ€t. Der GerĂ€tebautest ist zwar Bestandteil des Online Kurs, allerdings ist dieser fĂŒr die PrĂŒfung in Sachsen-Anhalt nicht relevant, da es in diesem Bundesland keinen Praxisteil in der FischerprĂŒfung gibt. FĂŒr die PrĂŒfungsvorbereitung empfiehlt es sich, dass du dich mehrfach durch den Test durchklickst, da er ideal als Vorbereitung fĂŒr den Hobby und fĂŒr die FischerprĂŒfung ist. Die PrĂŒfungsvorbereitung setzt sich also aus drei Bereichen zusammen: Den Lernvideos, den ProbeprĂŒfungen und dem GerĂ€tebautest.

Nachdem du den Kurs durchgeschaut und die ProbeprĂŒfungen (welche ĂŒbrigens im Multiple Choice Verfahren abgefragt werden) einmal richtig abgeschlossen hast, dann kannst du dich fĂŒr die PrĂŒfung anmelden. Wie das funktioniert und was in der FischerprĂŒfung in Sachsen-Anhalt gefordert wird, erklĂ€ren wir dir im nĂ€chsten Abschnitt.

Nachdem du dich in unserem online Kurs auf die PrĂŒfung vorbereitet hast, geht es nun darum, dass du deinen Angelschein (Sachsen-Anhalt) in den HĂ€nden halten kannst. Doch bevor es mit dem Angeln und der Fischerei in Sachsen-Anhalt los geht, geht es fĂŒr dich im nĂ€chsten Schritt noch auf die Suche nach einer PrĂŒfung. Die verschiedenen PrĂŒfungstermine findest du hinterlegt in unserem Onlineportal.

Die PrĂŒfungsinhalte in Sachsen-Anhalt setzen sich aus 4 Themengebieten zusammen: Fischkunde, GewĂ€sserkunde, GerĂ€tekunde und Gesetzeskunde. Aus jedem dieser Themen werden 15 Fragen abgefragt. Um die PrĂŒfung erfolgreich zu bestehen, musst du mindestens 45 von 60 Fragen richtig beantwortet haben.

Neben der schriftlichen PrĂŒfung, gibt es noch eine kurze mĂŒndliche PrĂŒfung. In dieser werden dir einige Fragen zu diesen Themen gestellt: das Verhalten wĂ€hrend der FischereiausĂŒbung, der Umgang mit FischereigerĂ€ten, Fragen zum Fischereirecht und angrenzenden Rechtsgebieten und das Versorgen gefangener Fische.

Fischereischein/ Friedfischfischereischein ĂŒber 18 Jahre

  • Jahresfischereischein: 10€ GebĂŒhr fĂŒr ein Jahr und 6€ Fischereiabgabe
  • Zweijahresfischereischein: 20€ GebĂŒhr und 12€ Fischereiabgabe
  • Dreijahresfischereischein: 30€ GebĂŒhr und 18€ Fischereiabgabe
  • Vierjahresfischereischein 40€ GebĂŒhr und 24€ Fischereiabgabe
  • FĂŒnfjahresfischereischein: 40€ GebĂŒhr und 30€ Fischereiabgabe
  • Fischereischein auf Lebenszeit: 150€ GebĂŒhr und 125€ Fischereiabgabe

 

Fischereischein/ Friedfischfischereischein unter 18 Jahre

  • Fischereischeine und Friedfischfischereischeine fĂŒr ein Jahr 10€
  • Fischereischeine und Friedfischfischereischeine fĂŒr zwei Jahre 20€
  • Fischereischeine und Friedfischfischereischeine fĂŒr drei Jahre Jahr 30€
  • Fischereischeine und Friedfischfischereischeine fĂŒr vier Jahre 40€
  • Fischereischeine und Friedfischfischereischeine fĂŒr fĂŒnf Jahre 50€

 

Jugendfischereischein

  • Jugendfischereischein kostet pro Jahr 4€ GebĂŒhr und 1€ Abgabe (5€ Gesamtkosten pro Jahr)

 

Weitere Kosten:

  • Sonderfischereischeine fĂŒr ein bis fĂŒnf Jahre pro Geltungsjahr 2,60€
  • Sonderfischereischeine auf Lebenszeit 65€

 

Es muss immer auch die Fischereiabgabe entrichtet werden. Die Preise dafĂŒr sind wie folgt: Fischereischeine und Friedfischfischereischeine fĂŒr ein bis fĂŒnf Jahre 6 € pro Geltungsjahr. Jugendfischereischeine und Sonderfischereischeine 1 € pro Geltungsjahr. Fischereischeine auf Lebenszeit 125 €. Diese GebĂŒhr (Fischereiabgabe) wird innerhalb des Bundeslandes fĂŒr Maßnahmen des Fischartenschutzes, des Fischereischutzes, der Forschung und fĂŒr weitere Maßnahmen der fischereirechtlichen Hege verwendet.

Hierbei handelt es sich um die Preise, welche du bei der unteren Fischereibehörde fĂŒr deinen Fischereischein zahlen musst. Darin enthalten sind die GebĂŒhr, sowie die Fischereiabgabe. Wenn du dir noch einen Erlaubnisschein kaufen möchtest, musst du diesen separat bei Vereinen oder im Angelladen erwerben. Die Grundvoraussetzung dafĂŒr ist allerdings der Angelschein / Fischereischein.

Die Kosten, um den Angelschein zu machen, setzen sich noch einmal anders zusammen:

Die Kosten setzen sich aus drei Bereichen zusammen: Dem Onlinekurs, dem Praxistag und der PrĂŒfungsgebĂŒhr. Ein Onlinekurs fĂŒr Sachsen-Anhalt kostet bei der Anglerschmiede lediglich 129 € und du hast so lange Zugang, bis du die PrĂŒfung bestehst. Der Praxistag kostet 60€. Diese GebĂŒhr ist direkt an den jeweiligen Angelverein zu entrichten. Außerdem kommt eine PrĂŒfungsgebĂŒhr in Höhe von 60€ (MinderjĂ€hrige 30€) auf dich zu, welche von den unteren Fischereibehörden erhoben wird.

In Sachsen-Anhalt musst du insgesamt 60 Fragen in der PrĂŒfung beantworten. Aus jedem der vier Themengebiete werden 15 Fragen gestellt. Von den 60 Fragen musst du in der PrĂŒfung mindestens 45 Fragen richtig beantworten. Außerdem musst werden dir einige mĂŒndliche Fragen gestellt. Diese musst du dann ebenfalls richtig beantworten.

Nirgendwo! In Sachsen-Anhalt gibt es eine Fischereischeinpflicht. Angeln ohne Angelschein ist nicht erlaubt, steht unter Strafe und ist im Zweifel mit hohen Kosten verbunden. Daher: Wenn du in das Hobby hineinschnuppern möchtest, bietet sich ein Friedfischfischereischein an. Mit diesem kannst du in einigen GewĂ€sser auf Friedfische angeln. So kannst du erst einmal schauen, ob Angeln ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ist. FĂŒr diesen musst du allerdings auch eine “kleinere” PrĂŒfung ablegen, sodass es sich eigentlich lohnt, direkt den richtigen Fischereischein zu machen. Solltest du Feuer und Flamme fĂŒr diese Art der Freizeitgestaltung in der Natur sein, dann wird es Zeit, einen Lehrgang zu buchen. Alle Fragen beantworten wir dir gerne per mail oder telefonisch. Du kannst dich jederzeit bei uns wegen einer Beratung melden.

Die AngelscheinprĂŒfung fĂŒr des Bundeslandes Sachsen-Anhalt ist nicht schwer. Wenn du dich intensiv mit den Inhalten von unserem Kurs auseinandergesetzt hast und dich auf die PrĂŒfung fĂŒr den Fischereischein Sachsen-Anhalt vorbereitet hast, dann schaffst du das ganz locker. Du bekommst im Kurs alle Informationen vermittelt, sodass deinen Fischfang in den verschiedenen GewĂ€ssern nichts mehr im Weg steht.

In Sachsen-Anhalt mĂŒssen auch die JĂŒngsten eine FischerprĂŒfung ablegen. Die 28 € werden durch kindgerechte Sprache und vereinfachte Themen als GebĂŒhr fĂŒr die PrĂŒfung veranschlagt. Zwischen dem 8. und 18. Lebensjahr kann eine solche PrĂŒfung beantragt werden und macht nach dem Bestehen der PrĂŒfung die Angelei auf Friedfisch möglich. Eine Begleitperson ist dann nicht mehr nötig. Die GebĂŒhr fĂŒr den Fischerschein betrĂ€gt 2,60 € jĂ€hrlich. ZusĂ€tzlich wird eine Fischereiabgabe von jĂ€hrlich 1 € fĂ€llig. Generell betrĂ€gt die GĂŒltigkeit des Jugendfischereischein 1 Jahr, kann aber verlĂ€ngert werden.

In Sachsen-Anhalt musst du:

  • mindestens 13 Jahre alt sein

  • Unser Zertifikat vorweisen, dass du am Lehrgang/ Vorbereitungskurs teilgenommen hast. Ohne dieses gibt es keine PrĂŒfungszulassung

  • Die BestĂ€tigung haben, dass du an einem Praxistag teilgenommen hast

  • Eine PrĂŒfungsgebĂŒhr in Höhe von 60€ bezahlen (MinderjĂ€hrige 30€)

Wenn du deinen Angelschein (Fischereischein) endlich in den HĂ€nden halten möchtest, dann in der nĂ€chste Schritt, dass du den Weg zu deiner unteren Fischereibehörde suchst. Hier kannst du deinen Fischereischein abholen (gegen GebĂŒhr). Diese Behörden findest du oft in deiner Gemeindeverwaltung deines Bundeslandes. Du kannst nun entscheiden, welchen Fischereischein du dir holen möchtest. Du hast die Wahl zwischen einem, zwei, drei, vier oder fĂŒnf Jahren. Auch der lebenslange Fischereischein ist möglich.

Der Onlinekurs ist fĂŒr dich geeignet, wenn:

  • Du lernen möchten, wann es dir passt
  • Du ortsunabhĂ€ngig lernen möchtest
  • Du nicht an zwei oder mehreren Wochenenden in eine PrĂ€senzveranstaltung gehen kannst oder möchtest
  • Dein Job es dir nicht zulĂ€sst, mehrere Wochenenden hintereinander in eine klassische Angelschule zu gehen
  • Deine Familie dich am Wochenende gerne bei dir hat und du daher nicht an einer PrĂ€senzveranstaltung teilnehmen kannst/ möchtest
  • Die ProbeprĂŒfungen, solange ĂŒben möchtest, bis du dir sicher bist, dass du die FischerprĂŒfung bestehen wirst
  • Dir die Videos mehrfach anschauen möchtest
  • Schnell und einfach zum Fischereischein (Angelschein) kommen möchtest

Wir haben ĂŒber zwei Jahre an unserem Kurs entwickelt, da wir dir oberste QualitĂ€t bieten möchten. Bewusst haben wir den Kurs sehr ausfĂŒhrlich und detailliert gemacht, sodass du alle Informationen bekommst, die du fĂŒr die FischerprĂŒfung benötigst.

Wir arbeiten außerdem mit den bekanntesten und erfolgreichsten Anglern der Branche zusammen. Du lernst also von Experten mit langjĂ€hriger Erfahrung, welche ihr Wissen weitergeben.

Philipp als dein Kursleiter hat in PrĂ€senzveranstaltungen vor Ort viele hunderte Personen erfolgreich zum Fischereischein gebracht. Dieses Wissen, was er dort vermittelt hat, haben wir in unseren Onlinekurs gepackt und dir zur VerfĂŒgung gestellt.

Fisch wird zurĂŒckgesetztNach dem Kurs kann das Angeln auf Fried- und Raubfische losgehen

In Sachsen-Anhalt gibt es normalerweise in jeder Stadt/ Landkreis zwei FischerprĂŒfungen im Jahr. Diese finden dann immer im FrĂŒhjahr oder im Herbst statt. Durch die Corona-Situation kann es sein, dass die PrĂŒfungen nur ein mal im Jahr angeboten werden. Du findest alle verfĂŒgbaren PrĂŒfungstermine im Mitgliederbereich.

Angelkomplettset

Sichere dir jetzt beim Kauf deines Angelscheinkurses dein kostenloses Starterset mit Rute, Rolle, Schnur, Vorfach, Haken und Ködern.
Nutze dafĂŒr in der Kasse einfach den Rabattcode:
STARTERSET