Angelschein Niedersachsen | Fischereischein online machen

Dein Onlinekurs zur Fischerprüfung in Niedersachsen

Nach Abschluss unseres Onlinekurses und der erfolgreichen Fischerprüfung erhältst du deinen offiziellen Fischereischein Niedersachsen. Gemeinsam mit erfahrenen Angelvereinen haben wir alle Inhalte und Lernmaterialien so gestaltet, dass du optimal auf die Prüfung vorbereitet wirst. Hunderte Teilnehmer haben bereits erfolgreich bestanden und ihren Angelschein in der Tasche – sei der Nächste!

Bekannt aus
Anglerschmiede bekannt aus Medien
4.9
81 Bewertungen

So läuft der Onlinekurs für den Angelschein Niedersachsen ab:

Dieser Onlinekurs ist für alle geeignet – auch ohne Vorkenntnisse! Mit leicht verständlichen Lernvideos, praxisnahen Texten und interaktiven Quizfragen wirst du Schritt für Schritt optimal auf die Fischerprüfung Niedersachsen vorbereitet. Dank der offiziellen Prüfungsfragen und unserer bewährten Methode bestehen über 99% unserer Teilnehmer die Prüfung beim ersten Versuch. Lerne flexibel und bequem – zu deiner Zeit und in deinem Tempo. Starte jetzt durch und mache deinen Angelschein Niedersachsen!

Ideal für Einsteiger

Flexibel lernen – Wann und wo du willst

Dein Erfolg bei der Fischerprüfung garantiert

Google Logo
Ausgezeichnet mit über 210 Bewertungen

Dein direkter Weg zum Angelschein Niedersachsen

Vorbereitung mit
diesem Onlinekurs

Klar strukturiert und leicht verständlich bereitet dich der Kurs optimal auf den Prüfungstag in Niedersachsen vor.

Fischerprüfung
erfolgreich ablegen

Mit dem Abschluss des Angel-Onlinekurses bist du optimal auf die Prüfung in Niedersachsen vorbereitet und bestehst garantiert.

Ausstellung des Fischereischeins

Nach erfolgreichem Bestehen der Fischereiprüfung in Niedersachsen kannst du dir deinen Angelschein bei der zuständigen Fischereibehörde oder im Bürgeramt ausstellen lassen.

Dein Onlinekurs bietet dir

Erhalte vollen Zugriff auf unsere innovative Lernplattform, um dich einfach und zielgerichtet auf die Fischerprüfung in Niedersachsen vorzubereiten. Lerne flexibel, online und in deinem eigenen Tempo – ideal für alle, die den Angelschein Niedersachsen absolvieren möchten.

Angelschein Niedersachsen online machen
Fischbilder zum Lernen der zahlreichen Fischarten
Beantwortung der häufigsten Fragen zum Angeln
Tipps zum Angelschein von erfahrenem Angellehrer
WhatsApp-Support vor und nach dem Rutenbaukurs

25 € Ermäßigung

Das sagen Absolventen aus Niedersachsen

[…]Sehr gut für Anfänger erklärt und top Kurs!

Noah Becker

Lehrte

Sehr nette und hilfsbereite Jungs. Macht weiter so!

Sophie Stör

Melle

[…] Super verständliche Erklärungen und tolle Videos. 👍

Felix Weine

Cloppenburg

Hab viel Neues gelernt und meine Fangquote ist deutlich gestiegen. Danke!

Max Große

Garbsen

Ideal für Änfanger für mich. Die Jungs haben mich Schritt für Schritt zum Erfolg geführt.

Tobias Hecke

Laatzen

Sehr wertvolle Tipps, konnte vieles Neues lernen! 😇 Grüße aus Papenburg

Steffen Krauße

Papenburg

Die Videos sind hochwertig produziert und leicht nachvollziehbar. […]

Thomas Vogel

Weyhe

Sehr schöner Kurs und sehr einfach erklärt!

Andreas Scharf

Buxtehude

Kursinhalte

Dieser Prüfungsvorbereitungskurs für den Angelschein in Niedersachsen wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Angelprofis entwickelt und über Jahre hinweg perfektioniert. Alle relevanten Themen sind abgedeckt, sodass du bestens für die Fischerprüfung Niedersachsen gewappnet bist. Der Kurs bietet dir den gleichen Umfang wie ein Präsenzlehrgang, jedoch völlig ortsunabhängig und flexibel. Ein zusätzlicher Praxiskurs ist in Niedersachsen nicht erforderlich.

Einleitung (2 Videos)

Einleitung im Onlinekurs auf die Fischerprüfung in Niedersachsen
Prüfung für Fischereischein in Niedersachsen Vorbereitung im Kurs
Philipp aus Erfurt mit Details zum Angelschein

Im ersten Kapitel deines Onlinekurses zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie der Kurs für den Angelschein in Niedersachsen aufgebaut ist, wie du die Plattform bedienst und was dich erwartet. Außerdem erklären wir dir alle wichtigen Details zum Ablauf der Fischerprüfung Niedersachsen.

Einordnung heimischer Fische im Onlinekurs Niedersachsen
Prüfungsrelevante Themen für den Fischereischein in Niedersachsenals Onlinekurs

In der allgemeinen Fischkunde erwirbst du grundlegendes Wissen über Fische. Du lernst den Körperbau kennen, die Funktionen der Flossen, verschiedene Schwimmblasenarten, den Laichvorgang, Zähne, Schuppen und viele weitere spannende Themen, die für die Fischerprüfung Niedersachsen wichtig sind.

Einblick in die spezielle Fischkunde im Onlinekurs Angelschein in Niedersachsen
Vorschau auf den Lehrgang der Anglerschmiede für Niedersachsen

Bei der speziellen Fischkunde lernst du im Angelscheinkurs zuerst einige allgemeine Fakten kennen, wie Fischfamilien, die Maulstellungen der Fische und einige andere Themen. Außerdem gehen wir hier auf weit über 50 Fische im Speziellen ein.

Vorschau in das Thema Stehende Gewässer in Niedersachsen
Vorschau in das Thema Fliessende Gewässer in Niedersachsen

Natürlich musst du dich als zukünftiger Angler auch in den verschiedenen Gewässern zu Recht finden. Dazu musst du wissen, welche Fische in welchen Gewässern schwimmen und wie die Gewässer beschaffen sind. Solche Informationen und weiteres erhältst du in diesem Kapitel.

Screenshot aus Gerätekunde zum Angelschein
Screenshot aus Gerätekunde zum Angelschein mit den wichtigsten Antworten
Screenshot aus Gerätekunde zum Angelschein und Anwendung in der Natur
Kurs zum Fischereischein mit Übersicht über Angelgeräte in Deutschland

In der Welt der Angelgeräte gibt es unzählige Variationen und Optionen: Köder, Ruten, Rollen und Zubehör – hier bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten Ausrüstungen, damit du für das Angeln in Niedersachsen bestens vorbereitet bist.

Ausbildung zum Angeln im Einklang mit der Natur
Tierschutz in Deutschland im Umgang mit Fisch im Video
Ausbildung zum Angeln und Begleitung zur Prüfung
Fischereiabgabe zum Umweltschutz in der Ausbildung erklärt

In diesem Kapitel erfährst du, welche Regeln am Wasser gelten bzw. was nicht gerne gesehen wird. Außerdem behandeln wir Themen wie Müllvermeidung, Artenschutz und Freizeitaktivtäten – was ein zentraler Bestandteil der Fischerprüfung Niedersachsen ist.

Übersicht über Kosten der Fischereischeine und Informationen zum Jugendfischereischein
Gesetzeskunde auch für Kinder einfach erklärt im Kurs
Ausbildung zum Angeln nach Vorgabe der oberen Fischereibehörde und des Landesanglerverbandes VANT
Ausbildung für die Prüfung zum Angelschein mit Zeugnis ohne Praxistag

Hier lernst du die wichtigsten rechtlichen Vorschriften für Niedersachsen kennen, um Bußgelder und Verstöße zu vermeiden. Mit diesem Wissen über die geltenden Gesetze wird die Angelscheinprüfung in Niedersachsen kein Problem für dich.

Auch wenn der Rutenbau nicht Teil der offiziellen Prüfung ist, bietet dir unser einfacher Simulator die Möglichkeit, den waidgerechten Einsatz von Angelgeräten zu üben. So schärfst du dein Praxiswissen und bist bestens vorbereitet fangtastische Fische zu angeln.

Trainiere für die Fischerprüfung Niedersachsen mit originalen Prüfungsfragen. Durch mehrere Simulationen kannst du alle Fragen wiederholt durchgehen und optimal vorbereitet in die Prüfung starten.

Google Logo
Ausgezeichnet mit über 210 Bewertungen

Deine Vorteile mit Anglerschmiede

Keine versteckten Kosten bei der Vorbereitung auf den Angelschein

Keine versteckten Kosten

Kurs mit allen Inhalten, nützliche Extras und die Ausstellung der Teilnahmebestätigung u.v.m. inkludiert. (zzgl. staatl. Gebühren)

Lerne überall und jederzeit für die Fischerprüfung

Lerne überall & jederzeit

Der Angelscheinkurs für Niedersachsen ist für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.

Offizielle Prüfungsfragen

Die offiziellen Fragen aus der Fischereischeinprüfung in Niedersachsen sind zum Üben im Kurs enthalten.

Geld-zurück-Garantie

Beim unerwarteten Nichtbestehen erhältst du dein Geld zurück, sofern der Kurs vollständig bearbeitet wurde.

Wervolle Praxistipps und Informationen rund um den Fischereischein

Wertvolle Praxistipps

Dein Angellehrer vertieft dein Wissen, für einen umfangreicheren Wissensschatz und schnelleren Erfolg am Wasser.

Hochwertige Lernvideos

Erlebe unsere moderne Produktion in Studioqualität für die bestmögliche Online-Lernerfahrung in 4K.

Angelschein Niedersachsen - Überblick

1

Vorbereitungslehrgang abschließen

Wir empfehlen, in Niedersachsen vor der Prüfung zum Angelschein einen Vorbereitungskurs zu absolvieren. In diesem Selbstlernkurs sind Videos sowie umfassende Lern- und Übungsmaterialien enthalten. Nach Abschluss stellen wir dir ein anerkanntes Teilnahmezertifikat aus.

2

Zur Fischereischeinprüfung anmelden

Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Kurses kannst du dich mit einem sicheren Gefühl zur Fischerprüfung Niedersachsen anmelden. Alle relevanten Informationen und Termine dazu findest du in unserem Onlinekurs.

3

Fischereischeinprüfung erfolgreich bestehen

Mit unserem professionell entwickelten Kurs ist das Bestehen der Fischerprüfung Niedersachsen nur noch Formsache. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhältst du dein offizielles Prüfungszeugnis, das dir den Weg zu deinem Angelschein ebnet.

4

Fischereischein bei Behörde abholen

Mit dem Prüfungszeugnis in der Tasche, kannst du deinen Fischereischein Niedersachsen bei der zuständigen Behörde oder deinem Bürgeramt ausstellen lassen.

Fischereischeine in Niedersachsen inkl. Fischereiabgabe:
Lebenslang
45,00 €
Fischereischein bei Behoerde in Niedersachsen abholen

Prüfungstermine

Die nächsten Prüfungstermine für Niedersachsen erfährst du direkt in unserem Onlinekurs. Dort findest du alle relevanten Informationen zur Anmeldung bei den zuständigen Prüfungsstellen, in der Regel per E-Mail. Bitte beachte, dass die Anmeldefrist mindestens 4 Wochen beträgt.

Falls du Fragen hast, steht dir unser fangtastisches Supportteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Google Logo
Ausgezeichnet mit über 210 Bewertungen

Dein Angellehrer in Niedersachsen

Philipp ist erfahrener Lehrgangsleiter und bietet seit vielen Jahren Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung Niedersachsen an. Gemeinsam mit den Partnern vor Ort hat er die Inhalte für unseren Onlinekurs entwickelt, um dir die bestmögliche Vorbereitung zu bieten. So kannst du flexibel online lernen und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Ausbildung zum Angelschein mit Philipp Teichert von der Anglerschmiede

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Angelschein in Niedersachsen?

Der Fischereischein auf Lebenszeit kostet 70 Euro und wird bei deiner Gemeinde oder Stadt beantragt. Zusätzliche Kosten entstehen durch Tages- oder Jahreskarten, die du bei Angelvereinen oder im Angelladen erwerben kannst. Voraussetzung dafür ist der gültige Angelschein.

Die Prüfung besteht aus 60 Fragen, aufgeteilt auf 6 Themenbereiche mit jeweils 10 Fragen. Du musst mindestens 45 von 60 Fragen richtig beantworten und aus jedem Themengebiet mindestens 6 von 10 korrekt beantworten.

  • Demonstration des waidgerechten Tötens eines Fisches mit einem Gummifisch
  • Identifikation von 6 von 8 Fischbildern anhand von Karten


Manchmal erfolgt eine mündliche Fragerunde, die sich inhaltlich an den Prüfungsfragen orientiert. Die passenden Lernkarten findest du selbstverständlich ebenfalls in unserem Onlinekurs.

Solltest du die Prüfung trotz vollständiger Teilnahme an unserem Kurs nicht bestehen, erhältst du den vollen Kaufpreis zurück. Voraussetzung ist der vollständige Abschluss des Kurses sowie der Nachweis über die nicht bestandene Prüfung. Kontaktiere uns dafür einfach per E-Mail via service@anglerschmiede.de.

Es gelten unsere Kunden-AGB.

Die Fischerprüfung in Niedersachsen gilt als anspruchsvoll, ist jedoch mit der richtigen Vorbereitung gut machbar. Mit nur 360 Prüfungsfragen ist der theoretische Teil überschaubarer als in anderen Bundesländern.

In Niedersachsen gibt es grundsätzlich keine Fischereischeinpflicht. Es gibt einige Gewässerverpächter, welche auch Erlaubnisscheine ausgeben, wenn man nur den Personalausweis vorzeigt. Allerdings wird vom überwiegenden Teil der Angelvereine Niedersachsens der Fischereischein verlangt. Außerdem benötigst du außerhalb von Niedersachsen grundsätzlich den Fischereischein.

Niedersachsen hat keine festgelegte Altersgrenze für den Erwerb eines Fischereischeins. Auch Kinder können unter bestimmten Bedingungen angeln, jedoch meist in Begleitung von Erwachsenen mit gültigem Fischereischein.

Weitere Informationen für Angler in Niedersachsen

Möchtest du wissen, wie du deinen ersten Angeltag planst, welche Ausrüstung wichtig ist oder wo die besten Angelreviere in Niedersachsen liegen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Kurs. Für angehende Angler in anderen Bundesländern bieten wir ebenfalls Onlinekurse an: Schau dir unser Angebot für Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bremen oder Sachsen an und finde den passenden Kurs für deinen Angelschein!

Fangtastische Unterstützung von unserem Kundenteam

Philipp aus dem Supportteam der Anglerschmiede
Sebastian aus dem Team der Anglerschmiede

Reaktionszeit von weniger als 1 Minute über WhatsApp in unseren Geschäftszeiten

Engagierter Telefon-Support, falls dir mit uns reden lieber ist als schreiben

Produktbox des Online-Angelscheinkurses Niedersachsen von Anglerschmiede – optimale Vorbereitung auf die Fischerprüfung mit flexiblem Online-Lernen
Online-Vorbereitungslehrgang auf die Fischereiprüfung in Niedersachsen - 159,00 €