Angelschein machen in
Bochum

Bochum ist eine im Zentrum des Ruhrgebiets gelegene Großstadt. Die Stadt befindet sich im Regierungsbezirk Arnsberg. Die sich in Bochum befindende Ruhr-Universität ist einer der größten Universitäten Deutschlands. Sie hat zurzeit insgesamt 40.000 tätige Studierende. Im Süden sind vor allem Waldflächen aufzufinden, welche von Naturbegeisterten oft benutzt werden. Die Gesamtfläche Bochums beträgt: 145 km².

Angelschein machen in Bochum

Ein paar Angelgewässer bei Bochum und Zielfische

Ruhr (Stiepel)Wels, Hecht, Döbel
Forellenhof WilkendorfBachsaibling, Regenbogenforelle, Bachforelle

Wie mache ich meinen Angelschein in Bochum?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Bochum (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Bochum schön?

Bochum ist nicht nur eine Großstadt, sondern auch ein Ort voller Überraschungen und historischen Bauten. Die Wasserburg am Kemnader See ist eines davon. Auch das Deutsche Bergbaumuseum ist sehr sehenswert. Die Ruhr ist das bekannteste Gewässer. Ebenso ist der Forellenhof Wilkendorf eine Weiterempfehlung.
Angelschein in Bochum - 4 Schritte zum Fischereischein