Um den Fischereischein für das Land Brandenburg zu erlangen, solltest du nach Möglichkeit vor dem Ablegen der Fischerprüfung einen Lehrgang absolvieren. Im Vorbereitungskurs bekommst du online die original Fischerprüfungsfragen und Antworten zur Verfügung gestellt. Aber du kannst auch an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teilnehmen. Danach kannst du deine Prüfung ablegen. Mit dem erhaltenen Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Cottbus (Fischereischein).
Cottbus und die Umgebung bieten eine Vielzahl von Gewässern, darunter Flüsse, Seen und Kanäle, die für Angler interessant sind. Die Region hat eine Vielzahl an Fischarten, darunter Hecht, Zander, Karpfen, Barsch, Aal, Rapfen und andere Arten. Die Natur in und um Cottbus ist unberührt und bietet Anglern eine idyllische Umgebung zum Entspannen und Angeln. Es gibt viele Angelvereine und -gruppen in der Region, die Anglern die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen und gemeinsam zu angeln. Die Region hat auch eine reiche Vogelwelt, die beim Angeln beobachtet werden kann.