Angelschein machen in
Düren

Düren ist ein im Westen von Nordrhein-Westfalen gelegener Kreis im Regierungsbezirk Köln. Durch den Kreis fließt zudem die Rur und er hat eine Gesamtfläche von über 941 km². Der Kreis ist in insgesamt 15 Kommunen gegliedert. Die Kreisstadt ist die gleichnamige Stadt Düren. Düren ist kulturell einer der größten Kreise von Nordrhein-Westfalen, denn er bietet unter anderem viel Kunst, Geschichte, Töpfereien und Museen. Die Gesamtfläche wird zu 55 % landwirtschaftlich genutzt.

Angelschein machen in Düren

Ein paar Angelgewässer bei Düren und Zielfische

Rursee (Rurtalsperre)Aal, Karpfen, Flussbarsch
Stausee ObermaubachRotfeder, Bachforelle, Flussbarsch

Wie mache ich meinen Angelschein in Düren?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Düren (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Düren schön?

Der Kreis hat mit seinen vielen Erholungsmöglichkeiten eine Vielzahl an Möglichkeiten um zur Ruhe zu kommen. Auch in der Kreisstadt gibt es viel zu entdecken. Mit ihren vielen Wahrzeichen hat die Stadt eine sehr hohe Beliebtheit bei Besuchern. Eines von vielen Wahrzeichen ist das Schloss Burgau, was seit dem 14. Jahrhundert erhalten ist. Im Sommer findet jährlich die Annakirmes statt und ist während eines Besuches in der letzten Woche des Julis zu empfehlen.
Angelschein in Düren - 4 Schritte zum Fischereischein