Angelschein machen in
Eichsfeld

Eichsfeld ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten Thüringens. Die meisten Ortschaften Eichsfelds gehören zur namensgebenden, historischen Landschaft Eichsfeld. Zudem ist Eichsfeld eingeschlossen zwischen der Werra, dem Harz im Norden, und dem Osthessischen Bergland im Südwesten sowie dem Thüringer Becken im Südosten. Außerdem haben einige Flüsse ihren Ursprung im Landkreis Eichsfeld, wie die Leine, die Wipper, die Unstrut, die Hahle und die Helme. Das Wappen des Landkreises wurde aus dem Majestätswappen König Friedrich Wilhelms III, von Preußen vom 9. Januar 1817 in der Fassung der Berichtigung vom 11. Januar 1864 übernommen.

Angelschein machen in Eichsfeld

Ein paar Angelgewässer bei Eichsfeld und Zielfische

Talspeere BirkungenKarpfen, Hecht, Zander
Ahlenbachstausee (Deuna)Brachse, Karpfen, Aal

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Eichsfeld?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Eichfeld.

Warum ist Angeln in und um Eichsfeld schön?

Umgeben von Seen und Flüssen, ist Eichsfeld ein perfekter Ausgangspunkt für Angelausflüge in die nähere Umgebung. Nicht nur wegen der vielen Fischarten, die der Landkreis bietet, sondern auch wegen der Lage vieler Seen lohnt es sich hier mal vorbeizukommen. Am meisten wirst du Karpfen in den Gewässern Eichsfeld entdecken. Falls du dich für die Natur außerhalb des Angelns interessierst, solltest du einige Flüsse wie die Unstrut, die Leine, die Wipper, die Helme und die Hahle besuchen. Dazu bietet Eichsfeld viele tolle Landschaften mit vielen Erholungsmöglichkeiten an.
Angelschein in Eichsfeld - 4 Schritte zum Fischereischein