Angelschein machen in
Greiz

Greiz ist jene im Südosten Thüringens gelegene Stadt, welche unmittelbar an der Landesgrenze zu Sachsen liegt. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Greiz und das Mittelzentrum für den südlichen Teil des Landkreises. Außerdem liegt die Stadt im Tal der Weißen Elster, im thüringischen Vogtland. Darüber hinaus war es die Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie, welches bis 1918 im Deutschen Kaiserreich bestand und vom Haus Reuß regiert wurde. Unbewohnte Wälder direkt westlich und nordwestlich der Greizer Kernstadt gehören zu keinem Ortsteil, sondern bilden innerhalb der Stadt den eigenständigen den Waldbezirk “Heinrichsgrün”.  213 km² des Landkreises sind mit Wald bedeckt.

Angelschein machen in Greiz

Ein paar Angelgewässer bei Greiz und Zielfische

Weiße Elster (Greiz)Bachforelle, Döbel, Barbe
Stausee DölauKarpfen, Rotfeder, Hecht

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Greiz?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Greiz.

Warum ist Angeln in und um Greiz schön?

Besonders die Weiße Elster lädt in Greiz zum Angeln ein. Dazu gibt es viele Möglichkeiten rund ums Angeln. Erholsam ist Greiz auch dank seiner Schlösser, die eine wahre Pracht für die Augen bereiten. Daneben verfügt Greiz über unzählige weitere Sehenswürdigkeiten. Daher ist ein Angelausflug nach Greiz sicherlich lohnenswert.
Angelschein in Greiz - 4 Schritte zum Fischereischein