Angelschein machen in
Hamm

Hamm ist eine in Nordrhein-Westfalen gelegene kreisfreie Stadt. Dazu liegt sie im Norden des Regierungsbezirk Arnsberg. Der damals betriebene Güterbahnhof war mit einer ungefähren Fläche von 110 Hektar der damals größte Europas. Die Stadt ist dem Naturraum: Westfälische Bucht zuzuordnen. Der historische Stadthafen von Hamm wird seit 1914 in Betrieb genommen. Hamm hat eine Gesamtfläche von 226 km².

Angelschein machen in Hamm

Ein paar Angelgewässer bei Hamm und Zielfische

Datteln-Hamm-Kanal (Hamm)Karpfen, Aal, Brachse
Lippe (Hamm)Rotauge, Brachse, Hecht

Wie mache ich meinen Angelschein in Hamm?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Hamm (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Hamm schön?

Die Stadt bietet neben den Wahrzeichen auch naturräumliche Orte. Einer der Wahrzeichen ist die Martin-Luther-Kirche oder auch die Pauluskirche. Das Wasserschloss Oberwerries ist eine weitere Attraktion. Der Datteln-Hamm-Kanal ist ein beliebter Ort für Angler und Touristen. Eine weitere Empfehlung ist die Lippe.
Angelschein in Hamm - 4 Schritte zum Fischereischein