Angelschein machen in
Herne

Herne ist eine im Mitten des Ruhrgebiets gelegene Großstadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gehört ebenfalls dem Regierungsbezirk Arnsberg an. Außerdem ist Herne Mitglied des Regionalverbandes Ruhr. Herne gehört mit Ihren 161.000 Einwohner zu den eher kleineren Großstädten des Landes. Auch bei der Fläche ist Herne die zweitkleinste Stadt Deutschlands. In der Vergangenheit wurde die Stadt vom Steinkohlebergbau beeinflusst.

Angelschein machen in Herne

Ein paar Angelgewässer bei Herne und Zielfische

Rhein-Herne-Kanal (Herne)Zander, Rotauge, Karpfen
Angelparadies BrandheideStör, Wels, Regenbogenforelle

Wie mache ich meinen Angelschein in Herne?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Herne (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Herne schön?

Zwar ist sie etwas kleiner als andere Großstädte, jedoch bietet sie mehr als du dir vielleicht vorstellen kannst. Neben der historischen Schlosskapelle von 1272 und dem Rathaus plus dem angrenzenden Friedrich-Ebert-Platz, besitzt die Stadt auch viele Naturräume wie dem Südpark. Das Gewässer Rhein-Herne-Kanal ist sehr beliebt unter den Anglern der Umgebung. Das Angelparadies Brandheide ist ebenfalls ein toller Aufenthaltsort zum Angeln. Dort können sie unter anderem den Wels auffinden.
Angelschein in Herne - 4 Schritte zum Fischereischein