Angelschein machen in
Ilm-Kreis

Der Ilm-Kreis ist ein thüringischer Landkreis, der die großen Räume der Städte Arnstadt und Ilmenau umschließt. Er erstreckt sich südlich von Erfurt bis zum Rennsteig im Thüringer Wald im Süden. Deshalb liegt er im zentralen Bereich Thüringens. Die bedeutsamsten Flüsse des Ilm-Kreises sind die Gera und die Ilm, nachdem der Landkreis benannt ist. Fast alle Flüsse und Bäche des Landkreises münden in einen der beiden Flüsse.

Angelschein machen im Ilm-Kreis

Ein paar Angelgewässer bei Ilm-Kreis und Zielfische

Talsperre HeydaKarpfen, Zander, Hecht
Lütsche StauseeKarpfen, Aal, Schleie

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Ilm-Kreis?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Ilm-Kreis.

Warum ist Angeln in und um Ilm-Kreis schön?

Eine phänomenale Landschaft und ein angenehmes Klima lädt dich zum Angeln ein. Besonders häufig werden Karpfen und Hechte in der Gemeinde geangelt. Nicht nur die Landschaft überzeugt, auch historische Städte wie Arnstadt und Ilmenau sprechen für einen Angelaufenthalt im Landkreis. Dazu ist der Ilm-Kreis mit 43 % stark bewaldet. Die vielen klimatischen Ausprägungen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten an.
Angelschein in Ilm-Kreis - 4 Schritte zum Fischereischein