Angelschein machen in
Kyffhäuserkreis

Der Kyffhäuserkreis ist ein Landkreis im Norden Thüringens. Beliebte Touristenziele sind die Modellbahn Wiehe, das Schloss Sonderhausen und das Besucherbergwerk in Sondershausen, das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen und der Stausee Kelbra sowie das Kyffhäuserdenkmal. Der Landkreis liegt im südöstlichen Harzvorland. Bekannte Flüsse der Region sind die Helbe im Westen, die Wipper und die Unstrut im Osten des Kreises. Außerdem wurden am 1.Juli 1994 dann der Kreis Sondershausen mit dem Kreis Artern zum Kyffhäuserkreis vereinigt.

Angelschein machen im Kyffhäuserkreis

Ein paar Angelgewässer bei Kyffhäuserkreis und Zielfische

Unstrut (Artern)Döbel, Karpfen, Hecht
Kiesgruben WieheSchleie, Aal, Hecht

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Kyffhäuserkreis?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kyffhäuserkreis.

Warum ist Angeln in und um Kyffhäuserkreis schön?

Für Personen, die sich für die Umgebung interessieren, sind der Kyffhäuser, das Panorama Bad Frankenhausen mit seinem großen Rundgemälde und die Heldrunger Wasserburg genau das Richtige. Für preiswerte Unterbringung sorgen Hotels, Pensionen in der Umgebung und die Wasserburg Heldrungen. Besonders beliebt ist das Angeln an der Unstrut. Dazu bietet der Ort ein angenehmes Klima und Ruhe vom Alltag.
Angelschein in Kyffhäuserkreis - 4 Schritte zum Fischereischein