Angelschein machen in
Mettmann

Mettmann ist ein im Westen von Nordrhein-Westfalen liegender Kreis und gehört außerdem zum Regierungsbezirk-Düsseldorf. Der Kreis gehört geografisch zum größten Teil dem Niederbergischen-Lande an. Südwestlich grenzt er zudem noch an den Rhein. Mit einem Verdichtungsraum von über zehn Millionen Einwohnern gehört Mettmann ebenfalls zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Kreis ist der siebtkleinste Deutschlands. Durch die Nähe der Nordsee ist Mettmann ozeanisch geprägt. Die Gesamtfläche des Kreises beträgt 407 km².

Angelschein machen in Mettmann

Wie mache ich meinen Angelschein in Mettmann?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Mettmann (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Mettmann schön?

Durch ihre vielen Sehenswürdigkeiten ist die Kreisstadt der optimale Ort zum Erforschen und um zur Ruhe zu kommen. Eine von vielen ist die kath. St.-Lambertus Kirche, aber auch das historische Bahnhofsgebäude ist ein Blick wert. Der Rhein in Monheim ist ein optimales Gewässer für einen Angelausflug. Auch das Bärenloch ist ein weiterempfehlendes Gewässer. Durch ihre vielen Naturräume hat Mettmann ein perfektes Klima, dass für jeden Angler geeignet ist.
Angelschein in Mettmann - 4 Schritte zum Fischereischein