Angelschein machen in
Mönchengladbach

Mönchengladbach ist eine im Westen von Nordrhein-Westfalen ansässige kreisfreie deutsche Großstadt. Zudem wird die Stadt als Oberzentrum eingestuft. Die Stadt liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist außerdem Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Das Stadtzentrum befindet sich nur 25 km westlich der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Gesamtfläche Mönchengladbachs beträgt 170,47 km². Sie ist die einzige Stadt Deutschland, die zwei Hauptbahnhöfe besitzt.

Angelschein machen in Mönchengladbach

Ein paar Angelgewässer bei Mönchengladbach und Zielfische

Niers (Mönchengladbach)Karpfen, Hecht, Aal
Angelpark GenhodderRegenbogenforelle, Karpfen, Stör

Wie mache ich meinen Angelschein in Mönchengladbach?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Mönchengladbach (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Mönchengladbach schön?

Die riesige Großstadt spricht für sich. Neben Sehenswürdigkeiten wie das riesige Rathaus und der Kaiser-Friedrich-Halle besitzt die Stadt zudem viele Naturräume mit erstaunenden Ausblicken auf die Innenstadt. Die Niers ist der wohl beliebteste Ort zum Angeln. Die große Vielzahl an Fischarten sind ein weiterer Grund für einen Ausflug. Auch der Angelpark Genhodder ist ein weiteres naturnahes Gewässer.
Angelschein in Mönchengladbach - 4 Schritte zum Fischereischein