Angelschein machen in
Nordhausen

Der Landkreis Nordhausen ist der nördlichste Landkreis in Thüringen. Dieser, als Einziges, blieb seit der Wiedervereinigung unverändert. Im Norden wird Nordhausen vom Harz begrenzt, im Süden von den Höhenzügen, der Hainleite und der Windleite. Die größten Flüsse sind die Zorge, die Helme und die Wipper. Dazu befinden sich noch einige mit Wasser gefüllte Karsterscheinungen im Landkreis, wie das Große Seeloch bei Kleinwechsungen.

Angelschein machen in Nordhausen

Ein paar Angelgewässer bei Nordhausen und Zielfische

Möwensee (Nordhausen)Karpfen, Welch, Hecht
Bielener SeeHecht, Schleie, Rotauge

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Nordhausen?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Nordhausen.

Warum ist Angeln in und um Nordhausen schön?

Nordhausen steht für dessen reizvolle Natur, die hier im Südharz eine Vielzahl fantastischer Gewässer für zünftige Angeltouren anbietet. Besonders oft wirst du Hechte in den Gewässern finden. Anfänger, Hobbyangler und Profis finden hier ihre Gewässer. Regelmäßig werden hier Barsche bis zu 50 cm Körperlänge und kapitale Hechte gefangen. Die Landeshauptstadt bietet außerdem einen erholsamen Aufenthaltsort.
Angelschein in Nordhausen - 4 Schritte zum Fischereischein