Angelschein machen in
Oberbergischer Kreis

Oberbergischer Kreis ist ein im Süden von Nordrhein-Westfalen liegender Kreis und gehört zudem zum Regierungsbezirk Köln. Der Kreis macht ungefähr die Hälfte des Oberbergischen-Landes aus. Er ist außerdem reich an Gewässern, Wäldern und auch an Naturschutzgebieten. Die Einwohnerstärkste Stadt Gummersbach ist mit ihren 51.100 Einwohnern die Bevölkerungsreichste Stadt des Oberbergischen Kreis.  Die Gesamtfläche des Kreises beträgt, 918 km². In 13 Gemeinden wird der Oberbergische Kreis untergliedert.

Angelschein machen im Oberbergischen-Kreis

Wie mache ich meinen Angelschein in Oberbergischer Kreis?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Oberbergischen Kreis (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Oberbergischer Kreis schön?

In der Kreisstadt Gummersbach gibt es viel zum Erforschen. Neben den Sehenswürdigkeiten wie der Oberbergische Dom oder auch der Katholischen Kirche Sankt Franziskus gibt es mit der Aggertalsperre einen sehr schönen erholenden Naturraum. Das Stadttheater ist ebenfalls einen Besuch wert. An der Aggertalsperre lässt es sich auch gut Angeln. Die Bevertalsperre ist ebenfalls zu empfehlen.
Angelschein in Oberbergischer Kreis - 4 Schritte zum Fischereischein