Angelschein machen in
Olpe

Olpe ist ein im Südosten liegender Kreis in Nordrhein-Westfalen. Außerdem gehört er zum Regierungsbezirk-Arnsberg. Der Kreissitz ist die Stadt Olpe, wobei jedoch die bevölkerungsreichste Stadt Lennestadt ist. Die Gesamtfläche des Kreises beträgt ca. 710 km². Höchster Punkt des Kreises ist der Berg Härdler mit einer Höhe von 756 m. Der Kreis ist in 7 kreisangehörige Gemeinden unterteilt.

Angelschein machen in Olpe

Ein paar Angelgewässer bei Olpe und Zielfische

Biggetalsperre (Biggesee)Hecht, Brachse, Karpfen
Olper Vorbecken (Biggesee)Karpfen, Flussbarsch, Hecht

Wie mache ich meinen Angelschein in Olpe?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Olpe (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Olpe schön?

Die gleichnamige Stadt Olpe hat, mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Bauten, einen perfekten Ort zum Erkunden. Eine von vielen weiteren ist die Marienkirche von Olpe. Die Naturräume abseits der Kreisstädte sind ebenfalls ein guter Ort zum Entdecken. Dazu ist der Naturraum noch sehr gut erhalten. Der beliebteste Ort zum Angeln ist die Biggetalsperre. Dort wirst du verschiedene Fischarten vom Hecht bis zum Karpfen auffinden können.
Angelschein in Olpe - 4 Schritte zum Fischereischein