Angelschein machen in
Paderborn

Paderborn ist ein im Osten von Nordrhein-Westfalen liegender Kreis. Dazu ist sie als Universitätsstadt landesweit bekannt.  Der Kreissitz befindet sich in der gleichnamigen Kreisstadt Paderborn. Der Kreis liegt am Rande des Teutoburger Walds. Dazu lässt er sich in 10 Kommunen aufteilen, welche eine Kreisgesamtfläche von mehr als 1240 km²aufzuweisen haben. Die Zugehörigkeit zum früheren Hochstift Paderborn wird durch das rote Kreuz im Schildhaupt verdeutlicht.

Angelschein machen in Paderborn

Ein paar Angelgewässer bei Paderborn und Zielfische

Lippesee (Paderborn)Brachse, Karpfen, Hecht
Nesthauser SeeWels, Zander, Karpfen

Wie mache ich meinen Angelschein in Paderborn?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Paderborn (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Paderborn schön?

Die Kreisstadt Paderborn hat mit ihren vielen historischen, ereignisreichen Stellen viel zu bieten. Unter anderem kannst du den Paderborner Dom oder auch das Paderborner Rathaus erkunden. Neben der Kreisstadt bietet der Kreis viel Raum für Natur, welche für ein gutes Erlebnis sorgen werden. Der Lippesee in Paderborn ist der wohl bekannteste Ort um zu Angeln. Auch der Nesthauser See ist zu empfehlen.
Angelschein in Paderborn - 4 Schritte zum Fischereischein