Prignitz ist eine im Bundesland Brandenburg gelegener Kreis. Der Kreis hat eine lange Geschichte und war einst ein wichtiges Zentrum der slawischen Kultur. Die Region ist bekannt für ihre historischen Städte und Wahrzeichen, darunter die Burg Lenzen, die Burg Rheinsberg und die Stadtkirche St. Marien in Perleberg. Prignitz hat eine Wirtschaft, die hauptsächlich von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus geprägt ist. Es gibt viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Region, die sich mit Produkten wie Holz, Textilien und Lebensmitteln beschäftigen. Prignitz ist einer der dünnsten besiedelten Kreise Deutschlands. Er hat eine Gesamtfläche von ca. 2138 km² und ist eine der nördlichsten Regionen von Brandenburg.