Angelschein machen in
Remscheid

Remscheid ist eine im Nordrhein-Westfalen gelegene kreisfreie-Großstadt, die sich im Regierungsbezirk-Düsseldorf befindet. Sie ist die viertgrößte Stadt des Bergischen Landes. Außerdem ist Remscheid Mitglied der Metropolregion Rhein-Ruhr und des Bergischen-Städtedreiecks. Sie ist dazu als Mittelzentrum in NRW klassifiziert. Durch die weitreichenden Handelsbeziehungen seiner Werkzeug- und Metallindustrie nach Übersee nennt sich Remscheid seit den 1880er Jahren die „Seestadt auf dem Berge“. Der bekannte Physiker Wilhelm Conrad Röntgen wuchs im damaligen Lennep auf (heutiger Stadtteil Remscheids).

Angelschein machen in Remscheid

Ein paar Angelgewässer bei Remscheid und Zielfische

WuppertalsperreHecht, Brachse, Flussbarsch
Wupper (Remscheid-Burg a.d. Wupper)Äsche, Bachforelle, Barbe

Wie mache ich meinen Angelschein in Remscheid?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Remscheid (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Remscheid schön?

Die Innenstadt bietet natürlich viele Sehenswürdigkeiten. Das Rathaus sticht natürlich voraus, aber auch andere tolle Stellen sind in der Stadt vorzufinden. Einer der beliebtesten Anglerorte ist die Wuppertalsperre. Neben dem Hecht findest du dort auch die Brachse. Direkt an der Wupper zu Angeln ist auch sehr zu empfehlen.
Angelschein in Remscheid - 4 Schritte zum Fischereischein