Angelschein machen in
Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis ist eine im Westen von Nordrhein-Westfalen gelegene Gebietskörperschaft im Regierungsbezirk-Köln. Kreisstadt des Rhein-Erft-Kreises ist Bergheim. Die größte Stadt des Kreises ist Kerpen. Er ist der fünftgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen und der neuntgrößte in Deutschland. Er liegt im Zentrum der Kölner Bucht. Bestehend aus 10 Kommunen, hat der Rhein-Erft-Kreis eine Gesamtfläche von 705 km².

Angelschein machen im Rhein-Erft-Kreis

Wie mache ich meinen Angelschein in Rhein-Erft-Kreis?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Rhein-Erft-Kreis (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Rhein-Erft-Kreis schön?

Die Kreisstadt Bergheim ist ein perfekter Ort zum Entdecken und zum Erholen. Hier kannst du das Wahrzeichen von Bergheim „Das Aachener Tor“ erblicken. Der beliebteste Ort zum Angeln ist der Rhein bei Wesseling. Aber auch der Bleibtreusee ist sehr beliebt bei den Anwohnern und Besuchern. Innerorts und in der Natur gibt es also genügend Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen.
Angelschein in Rhein-Erft-Kreis - 4 Schritte zum Fischereischein