Angelschein machen in
Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss ist ein in Nordrhein-Westfalen gelegener Kreis. Dazu befindet sich der Kreis im Regierungsbezirk-Düsseldorf.  In der Stadt Neuss sowie die Stadt Grevenbroich ist der Kreissitz aufzufinden. Die Vollrather Höhe ist mit 187 m.ü. NN die höchste Erhebung des ganzen Kreises. Er ist in 8 Gemeinden aufgeteilt, wovon 7 Städte sind und mit Rommerskirchen die einzige kreisangehörige Gemeinde des gesamten Kreises ist. Die Gesamtfläche des Kreises beträgt:  576 km². Die Tradition des Kreises wird mit dem kurkölnischen Kreuz und dem Löwen im Wappen dargestellt.

Angelschein machen im Rhein-Kreis Neuss

Ein paar Angelgewässer bei Rhein-Kreis Neuss und Zielfische

Rhein (Düsseldorf-Benrath)Aal, Barbe, Zander
Erft (Neuss)Wels, Döbel, Flussbarsch

Wie mache ich meinen Angelschein in Rhein-Kreis Neuss?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Rhein-Kreis-Neuss (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Rhein-Kreis Neuss schön?

In der Kreisstadt Neuss gibt es viel zu entdecken. Unter anderem wirst du die mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten wie den Oberturm Neuss sowie den Blutturm Neuss auffinden können. Dazu gibt es auch noch viele weitere Erholungsmöglichkeiten in der Stadt. Einer von vielen beliebten Gewässern ist wie in den meisten Kreisen der Rhein. Dieser wird von den meisten Anglern des Kreises genutzt. Hier findest du eine riesige Auswahl an Fischarten. Auch die Erft ist sehr beliebt und ist zu empfehlen.
Angelschein in Rhein-Kreis Neuss - 4 Schritte zum Fischereischein