Angelschein machen in
Rhein-Sieg-Kreis

Der Rhein-Sieg-Kreis ist eine im Süden liegende Gebietskörperschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Kreisstadt ist Siegburg. Troisdorf ist die am meisten bevölkerte Stadt des Kreises. Außerdem ist er der drittgrößte Landkreis von ganz Deutschland. Er gehört zur Region Köln/Bonn und er umschließt fast die ganze Bundesstadt Bonn. Der Kreis wird in 19 Gemeinden aufgeteilt, wovon 11 Städte sind. Eine Gesamtfläche von 1153 km² hat der Kreis insgesamt aufzuweisen.

Angelschein machen im Rhein-Sieg-Kreis

Wie mache ich meinen Angelschein in Rhein-Sieg-Kreis?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Rhein-Sieg-Kreis (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Rhein-Sieg-Kreis schön?

Das Siegtal ist wohl der beste Erholungsort des ganzen Kreises. Hier wirst du die wundervolle Landschaft des Kreises bestaunen können. Wer mehr historisch begeistert ist, der kann sich in der Kreisstadt Siegburg begnügen. Nicht nur Sehenswürdigkeiten sind in der Stadt zu begutachten, sondern auch der Stadtpark im Herzen der Stadt ist hier vorzufinden. Am Rhein ist der beliebteste Anglerort des Kreises.
Angelschein in Rhein-Sieg-Kreis - 4 Schritte zum Fischereischein