Angelschein machen in
Saale-Holzland-Kreis

Der Saale-Holzland-Kreis ist ein Landkreis im Osten Thüringens. Namensgebend ist die im Landkreis durchfließende Saale und das Thüringer Holzland. Der Landkreis ist im Zuge der Kreisreform in Thüringen im Jahr 1994 zuerst mit dem Namen Holzlandkreis aus den ehemaligen Landkreisen Eisenberg, Jena und Stadtroda entstanden. Durch den Landkreis fließen die Saale und die Weiße Elster. Verkehrsmittelpunkt des Landkreises ist das Hermsdorfer Kreuz als Schnittpunkt der Bundesautobahnen 4 und 9.

Angelschein machen im Saale-Holzland Kreis

Ein paar Angelgewässer bei Saale-Holzland-Kreis und Zielfische

Stau PodelsatzKarpfen, Hecht, Brachse
Speicher RuttersdorfSchleie, Karpfen, Rotfeder

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Saale-Holzland-Kreis?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Saale-Holzland-Kreis.

Warum ist Angeln in und um Saale-Holzland-Kreis schön?

Im Landkreis bietet es sich natürlich an, bei der Saale zu angeln. Hier können Raubfischangler bis zu 4 verschiedene Raubfische angeln. Doch der Karpfen ist auch hier am meisten verbreitet. Die schönen Landschaften, welche sich durch den ganzen Landkreis vollziehen, bieten ein unvergessliches Anglererlebnis. Mit der historischen Stadt Eisenberg bietet sich außerdem ein idealer Aufenthaltsort.
Angelschein in Saale-Holzland-Kreis - 4 Schritte zum Fischereischein