Angelschein machen in
Saalfeld

Saalfeld ist eine Stadt in Thüringen. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und befindet sich im Südosten des Bundeslandes. Dazu liegt Saalfeld an der Saale im Zentrum des Saalebogens. Sie liegt im Tal der Saale in etwa 235 Metern Höhe. Südwestlich von Saalfeld beginnt das Thüringer Schiefergebirge mit seinen über 500 Meter hohen Bergen am Stadtrand. Angrenzende Gemeinden sind Unterwellenborn, Rudolstadt, Gräfenthal, Kaulsdorf, Rohrbach, Schwarzburg und Bad Blankenburg.

Angelschein machen in Saalfeld

Ein paar Angelgewässer bei Saalfeld und Zielfische

HohenwartetalsperreFlussbarsch, Zander, Hecht
Saale (Saalfeld, Saale)Hecht, Karpfen, Bachforelle

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Saalfeld?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Saalfeld.

Warum ist Angeln in und um Saalfeld schön?

Wie auch im Saale-Holzland-Kreis und dem Saale-Orla-Kreis ist es hier sehr beliebt, an der Saale zu angeln. Dieser Ort beinhaltet viele andere schöne Gewässer. Dazu ist die historische Stadt ein perfekter Ort für jeden Angler. Besonders Forellen und Barsche sind hier aufzufinden. Ein Erlebnis ist es auf jeden Fall mal wert.
Angelschein in Saalfeld - 4 Schritte zum Fischereischein