Angelschein machen in
Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgenstein ist eine im Südosten gelegener Kreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Kreis gehört außerdem dem Regierungsbezirk Arnsberg an. Er ist festes Mitglied des Landschaftsverbands Westfalen-Mitte. Der Sitz von Siegen-Wittgenstein ist in Siegen. Er entstand am 1. Januar 1975 als Nachfolge der vorher alleinigen Kreise Siegen und Wittgenstein. Die Kreisstadt ist Siegen. Die Gesamtfläche des Kreises beträgt: 1132 km².

Angelschein machen in Siegen-Wittgenstein

Wie mache ich meinen Angelschein in Siegen-Wittgenstein?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Siegen-Wittgenstein (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Siegen-Wittgenstein schön?

Die Kreisstadt Siegen ist ein perfekter Ort zum Erholen und Entdecken. Neben der Nikolaiskirche im Zentrum der Stadt werden sie außerdem das Obere Schloss auffinden. Von dort aus hast du einen perfekten Blick auf die Kreisstadt. Der Sieg ist einer der beliebtesten Angelorte des Landkreises. Hier kann man zur Ruhe kommen und die Natur genießen.
Angelschein in Siegen-Wittgenstein - 4 Schritte zum Fischereischein