Angelschein machen in
Soest

Soest ist ein sich in der östlichen Mitte des Landes Nordrhein-Westfalen gelegener Kreis. Er befindet sich zudem im Regierungsbezirk-Arnsberg. Der Kreis ist am 1. Januar 1975 entstanden. Kreisstadt des Kreises ist die gleichnamige Stadt Soest. Soest lässt sich in 14 verschiedene Gemeinden gliedern, welche 7 Städte beinhalten. Die sich aus den beinhaltenden Gebieten sich ergebene Gesamtfläche beträgt 1328 km². Der Warsteiner Stadtwald ist mit einer Höhe von 581 m ü. NN die größte Erhebung des Kreises.

Angelschein machen in Soest

Wie mache ich meinen Angelschein in Soest?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Soest (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Soest schön?

Durch ihre vielen Sehenswürdigkeiten ist die Kreisstadt Soest ein Hingucker für jeden Besucher. Neben dem Turm von St. Patrokli findest du auch die Villa Sternberg vor. Die Ruhr ist wohl der beliebteste Ort zum Angeln. Durch die riesige Vielfalt an Fischarten ist hier für jeden Besucher was dabei. Außerdem ist der Möhnsee weiterzuempfehlen.
Angelschein in Soest - 4 Schritte zum Fischereischein