Angelschein machen in
Solingen

Solingen ist eine im Regierungsbezirk-Düsseldorf gelegene kreisfreie Großstadt des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Sie ist dem Bergischen Städtedreieck angehörig und ist Bestandteil des Rheinlands. Solingen ist die 52. größte Stadt Deutschlands. In Solingen ist zudem die höchste Eisenbahnbrücke auffindbar. Die Stadt liegt zudem noch 24 km östlich von Düsseldorf und 35 Kilometer nördlich von der Stadt Köln. Die Solinger Schneide- und Besteckwaren haben einen 90-prozentigen Anteil an der gesamten deutschen Herstellung dieser Waren.

Angelschein machen in Solingen

Ein paar Angelgewässer bei Solingen und Zielfische

Wupper (Wiesenkotten-Glüder)Hecht, Brachse, Döbel
Bahnsee (Langenfeld)Hecht, Karpfen, Stör

Wie mache ich meinen Angelschein in Solingen?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein in Solingen (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Solingen schön?

Mit ihren vielen Wahrzeichen findest du reichlich Attraktionen innerhalb der Stadt. Die bekannteste von Ihnen ist das Schloss Burg an der Wupper. Wenn du mehr Wahrzeichen der Stadt sehen willst, ist das elektrische Oberleitungsbussystem zu empfehlen. Einer der beliebtesten Anglerorte ist die Wupper. Dort wirst du viele verschiedene Fischarten, unter anderem den Hecht oder auch die Brachse vorfinden.
Angelschein in Solingen - 4 Schritte zum Fischereischein