Angelschein machen in
Steinfurt

Steinfurt ist eine im Norden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen gelegene Gebietskörperschaft. Der Kreis entstand am 1. Januar 1975 wegen der Kreisgebietsreform. Die Kreisstadt von Steinfurt ist die gleichnamige Stadt Steinfurt. Flächenmäßig ist der Kreis Steinfurt der zweitgrößte Kreis des gesamten Bundeslandes. Die höchste Erhebung des Kreises ist der Westerbecker Berger. Dazu ist der Kreis 24 angehörige Gemeinden aufgeteilt, welche eine Fläche von mehr als 1750 km² decken.

Angelschein machen in Steinfurt

Wie mache ich meinen Angelschein in Steinfurt?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Steinfurt (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Steinfurt schön?

In der Kreisstadt Steinfurt wirst du verschiedene Attraktionen vorfinden können. Unter anderem wirst du dort das Rathaus und das Schloss Burgsteinfurt vorfinden. Außerhalb der Stadt gibt es außerdem viele Naturräume, welche perfekt zum Erholen geeignet sind. Der beliebteste Anglerort ist der Dortmunder-Ems-Kanal in Rheine. Der Karpfen ist hier sehr wahrscheinlich aufzufinden.
Angelschein in Steinfurt - 4 Schritte zum Fischereischein