Angelschein machen in
Unna

Der Kreis liegt mittig des Landes Nordrhein-Westfalen im angehörigen Regierungsbezirk-Arnsberg. Unna existiert seit dem 17. Oktober 1930 und in der jetzigen Ausführung seit dem 1. Januar 1975. Der Kreis Unna ist ansässiges Mitglied im Regionalverband-Ruhr. Die Kreisstadt ist die gleichnamige Stadt Unna. Unna lässt sich in 10 angehörigen Gemeinden unterteilen, welche gemeinsam eine Fläche von 543 km³ decken. Flüsse wie die Ruhr, die Seseke und die Lippe fließen im Kreis Unna hindurch.

Angelschein machen in Unna

Ein paar Angelgewässer bei Unna und Zielfische

Lippe (Lünen)Döbel, Wels, Hecht
Ruhr (Schwerte)Barbe, Flussbarsch, Hecht

Wie mache ich meinen Angelschein in Unna?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Unna (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Unna schön?

Die Kreisstadt Unna hat mit ihren Sehenswürdigkeiten und Erholungsorten eine vielversprechende Grundlage. Sehenswürdigkeiten wie der Alte Markt oder auch der Turm der mittelalterlichen Stadtkirche ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben der Kreisstadt Unna bietet der Kreis zudem viele Naturlandschaften, welche perfekt für einen Aufenthalt geeignet sind. Einer der beliebtesten Gewässer zum Angeln ist die in Lünen aufzufindende Lippe. Auch die Ruhr in Schwerte ist ein sehr geeigneter Ort zum Angeln.
Angelschein in Unna - 4 Schritte zum Fischereischein