Angelschein machen in
Wartburgkreis

Der Wartburgkreis ist ein Landkreis in Thüringen, benannt nach der Wartburg in Eisenach. Der Landkreis erstreckt sich entlang des Mittellaufes der Werra und der thüringisch-hessischen Landesgrenze. Daher liegt er im Westen von Thüringen. Zusätzlich gehört der Südwesten des Landkreises gehört zum Mittelgebirge der Rhön. Außerdem sind der westliche Thüringer Wald, der thüringische Teil des Werratals und der Hainich Anteile des Kreisgebietes.  Die höchste Erhebung im Wartburgkreis ist der Große Weißenberg im Thüringer Wald.

Angelschein machen im Wartburgkreis

Ein paar Angelgewässer bei Wartburgkreis und Zielfische

Werra (Spichra)Hecht, Rotauge, Döbel
Kiesgrube KAF 3 (Barchfeld)Hecht, Zander, Flussbarsch

Online Vorbereitungskurs zum Fischereischein in Thüringen

Wie mache ich meinen Angelschein in Wartburgkreis?

Als Erstes solltest du einen Vorbereitungskurs absolvieren. Den kannst du einfach online durchführen oder du nimmst an einem etwas komplizierterem Präsenzkurz teil. Des Weiteren legst du eine Fischerprüfung ab. Mit diesem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Wartburgkreis.

Warum ist Angeln in und um Wartburgkreis schön?

Die Wera bietet schönste Gewässer und zahlreiche Erlebnisstellen zum Angeln von Fischen. Am häufigsten werden Sie Hechte in den Gewässern vorfinden. Die vielen Wälder und Gebirgsschichten laden für einen spektakulären Angelausflug ein. Falls du etwas Geschichtliches sehen willst, dann ist die historische Wartburg wohl das Beste für dich. Eine atemberaubende Stadt und ein schöner Aufenthaltsort befindet sich in Bad Salzungen, welche zugleich die Landeshauptstadt ist.
Angelschein in Wartburgkreis - 4 Schritte zum Fischereischein