Angelschein machen in
Wesel

Der Kreis Wesel ist ein in Nordrhein-Westfalen gelegener Kreis. Zudem liegt er am unteren Niederrhein und zugleich am Nordwestrand des Ruhrgebiets. Wesel gehört dem Regierungsbezirk-Düsseldorf an. Dazu ist er Mitglied im Regionalverband-Ruhr. Die Stadt Wesel ist der Sitz des Landkreises. Außerdem hat der Kreis 13 angehörige Gemeinden, die gemeinsam eine Fläche von über 1000 km² decken. Der Kreis grenzt zudem noch an weitere 8 Kreise und kreisfreie Städte an. Durch den Kreis fließt der sich von Norden bis Süden streckende Rhein.

Angelschein machen in Wesel

Ein paar Angelgewässer bei Wesel und Zielfische

Rhein (Wesel)Zander, Aal, Brachse
Rhein (Dinslaken)Brachse ,Aal, Zander

Wie mache ich meinen Angelschein in Wesel?

Du absolvierst einen Vorbereitungskurs. Den kannst du einfach online machen oder du nimmst an einem Präsenz- bzw. Kombikurs teil. Du legst eine Prüfung (Fischerprüfung) ab. Mit deinem Prüfungszeugnis erhältst du deinen Angelschein im Kreis Wesel (Fischereischein).

Warum ist Angeln in und um Wesel schön?

Mit der gleichnamigen Kreishauptstadt Wesel wirst du genügend Möglichkeiten finden, die für einen Verbleib sprechen. Denn Sehenswürdigkeiten wie der Große Markt mit dem Willibrordi-Dom sowie dem Rathaus sprechen für sich. Außerhalb der Stadt werden sie viele Naturräume auffinden können. Beliebtester Ort zum Angeln ist natürlich der Rhein. Denn hier kannst du dich sehr gut erholen und zur Ruhe kommen. Den Zander wirst du in den meisten Gewässern des Rheins auffinden.
Angelschein in Wesel - 4 Schritte zum Fischereischein