Angelschein NRW | Onlinekurs für deinen Fischereischein

Online-Vorbereitungslehrgang auf die Fischereiprüfung in Nordrhein-Westfalen

Nach dem Absolvieren unseres Online-Vorbereitungskurses und dem Bestehen der Angelscheinprüfung erhältst du den offiziellen, staatlich anerkannten Angelschein NRW. Die Lernmaterialien wurden in enger Zusammenarbeit mit lokalen Angelvereinen und Partnern entwickelt, bereits von vielen Teilnehmern erfolgreich genutzt und bieten eine optimale Vorbereitung auf die Fischereiprüfung in Nordrhein-Westfalen.

Bekannt aus
Anglerschmiede bekannt aus Medien
4.9
240 Bewertungen

Über den Onlinekurs zum Angelschein

Für diesen Kurs benötigst du keinerlei Vorkenntnisse! Wir begleiten dich umfassend mit anschaulichen Videos, interaktiven Übungen und den originalen Prüfungsfragen. Das Ergebnis? Über 99 % unserer Teilnehmer bestehen ihre Fischerprüfung beim ersten Versuch. Der Kurs ist so flexibel, dass du ihn jederzeit und überall durcharbeiten kannst.

Perfekt für Anfänger

Lerne, wann und wo du willst

Erfolgsgarantie für deine Prüfung

Google Logo
Ausgezeichnet mit über 240 Bewertungen

So erreichst du deinen Angelschein in Nordrhein-Westfalen

Mit dem Onlinekurs
perfekt vorbereitet

Der ideale Kurs, um sicher und effizient für die Prüfung zu lernen.

Prüfung
erfolgreich bestehen

Mit diesem Kurs legst du die Fischerprüfung mühelos ab.

Angelschein beantragen

Hole deinen Fischereischein bei deiner zuständigen Behörde ab.

Vorteile deines Onlinekurses

Nutze unsere moderne Lernplattform, um deinen Angelschein-Lehrgang in Nordrhein-Westfalen bequem und effizient online abzuschließen.

Angelschein Nordrhein-Westfalen online machen
Fischbilder zum Lernen der zahlreichen Fischarten
Beantwortung der häufigsten Fragen zum Angeln
Tipps zum Angelschein von erfahrenem Angellehrer
WhatsApp-Support vor und nach dem Rutenbaukurs

25 € Ermäßigung

Das sagen Absolventen aus Nordrhein-Westfalen

[…] wirklich intuitiv aufgebaut und die interaktiven Quizze haben das Lernen erleichtert […]

Andreas Lang

Köln

Großartig für Berufstätige! Ich konnte den Kurs in meinen Zeitplan integrieren, ohne Stress zu haben.

Sonja Richter

Dortmund

Was mir am meisten gefallen hat, war der Abschnitt zur Gerätekunde – sehr aufschlussreich […]

Marcel König

Düsseldorf

Die Präsentation der Inhalte mit interaktiven Elementen hat das Lernen wesentlich effektiver gemacht […]

Lena Huber

Essen

Die Video-Tutorials waren von hoher Qualität […] Hat mir sicherlich geholfen, die Prüfung zu bestehen.

Simon Fischer

Bonn

[…] Kundendienst war herausragend – […] wenn ich eine Frage hatte, wurde sie schnell beantwortet.

Jessica Meyer

Münster

[…] ausgezeichnetes Lernmaterial, das es mir ermöglichte, tief […] einzutauchen und alles zu verstehen.

Patrick Schulte

Aachen

[…] Lernmaterialien waren umfangreich und deckten alle […] Aspekte zur Vorbereitung auf die Prüfung ab.

Marina Klein

Bielefeld

Kursinhalte

Einleitung (2 Videos)

Ablauf Fischerprüfung Nordrhein-Westfalen im Video erklärt
Prüfung für Fischereischein in Nordrhein-Westfalen Vorbereitung im Kurs
Philipp aus Erfurt mit Details zum Angelschein

Im ersten Kapitel des Onlinekurses erfährst du alles Wichtige über den Ablauf und die Bedienung des Kurses sowie über die Inhalte, die dich erwarten. Zusätzlich erhältst du detaillierte Informationen zum Prüfungsverfahren der Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen.

Einordnung heimischer Fische im Onlinekurs Nordrhein-Westfalen
Video aus Allgemeine Fischkunde für Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen
Darstellung von Fischen im Vorbereitungskurs für Nordrhein-Westfalen
Prüfungsrelevante Themen für den Fischereischein in Nordrhein-Westfalen als Onlinekurs

In diesem Abschnitt lernst du die Grundlagen der Fischkunde kennen. Dazu gehören der Aufbau des Fischkörpers, die Funktionen der Flossen, verschiedene Arten von Schwimmblasen, der Laichvorgang, Zähne, Schuppen und viele weitere interessante Aspekte rund ums Angeln.

Einblick in die spezielle Fischkunde im Onlinekurs Angelschein in Nordrhein-Westfalen
Thema Cypriniden im Online Kurs zur Vorbereitung auf den Angelschein in Nordrhein-Westfalen
Vorschau auf den Lehrgang der Anglerschmiede für Nordrhein-Westfalen

In der speziellen Fischkunde tauchst du tiefer in die Welt der Fische ein. Du lernst wichtige Fakten über Fischfamilien, Maulstellungen und weitere spannende Themen. Zudem werden über 50 Fischarten im Detail behandelt.

Vorschau in das Thema Fliessende Gewässer in Nordrhein-Westfalen

Als angehender Angler ist es essenziell, die unterschiedlichen Gewässertypen zu verstehen. In diesem Kapitel erfährst du, welche Fischarten in den jeweiligen Gewässern leben und welche Merkmale die verschiedenen Gewässer auszeichnen.

Screenshot aus Gerätekunde zum Angelschein
Screenshot aus Gerätekunde zum Angelschein mit den wichtigsten Antworten
Screenshot aus Gerätekunde zum Angelschein und Anwendung in der Natur
Kurs zum Fischereischein mit Übersicht über Angelgeräte in Deutschland

Die Vielfalt an Angelgeräten ist beeindruckend, von Ködern über Ruten bis hin zu Rollen und Zubehör. In diesem Kapitel erhältst du einen grundlegenden Überblick darüber, welche Ausrüstung es gibt und was für dich besonders wichtig ist.

Ausbildung zum Angeln im Einklang mit der Natur
Tierschutz in Deutschland im Umgang mit Fisch im Video
Ausbildung zum Angeln und Begleitung zur Prüfung
Fischereiabgabe zum Umweltschutz in der Ausbildung erklärt

In diesem Kapitel erfährst du, welche Regeln am Wasser gelten, was erlaubt oder verboten ist und welche Verhaltensweisen unerwünscht sind. Themen wie das Müllproblem, geschützte Tierarten und Freizeitaktivitäten werden ebenfalls behandelt – ein essenzieller Bestandteil für die Prüfung.

Übersicht über Kosten der Fischereischeine und Informationen zum Jugendfischereischein
Gesetzeskunde auch für Kinder einfach erklärt im Kurs
Ausbildung zum Angeln nach Vorgabe der oberen Fischereibehörde und des Landesanglerverbandes VANT
Ausbildung für die Prüfung zum Angelschein mit Zeugnis ohne Praxistag

In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben kennen, um Regelverstöße und Bußgelder zu vermeiden. Dieses Wissen hilft dir nicht nur in der Fischerprüfung, sondern auch in der Praxis als verantwortungsbewusster Angler.

Obwohl die Fischereibehörde in Thüringen die waidgerechte Auswahl von Angelgeräten nicht prüft, ist sie dennoch ein wichtiger Bestandteil unseres Kurses. Mithilfe eines praktischen Simulators kannst du dein Wissen vertiefen und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Im Kurs stehen dir die originalen Prüfungsfragen zur Verfügung. Mithilfe mehrerer Prüfungssimulationen kannst du die Fragen wiederholt üben und so deine Chancen maximieren, die Fischerprüfung erfolgreich zu bestehen.

Google Logo
Ausgezeichnet mit über 240 Bewertungen

Deine Vorteile mit Anglerschmiede

Keine versteckten Kosten bei der Vorbereitung auf den Angelschein

Keine versteckten Kosten

Kurs mit allen Inhalten, nützliche Extras und die Ausstellung der Teilnahmebestätigung u.v.m. inkludiert. (zzgl. staatl. Gebühren)

Lerne überall und jederzeit für die Fischerprüfung

Lerne überall & jederzeit

Der Angelscheinkurs für NRW ist für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.

Offizielle Prüfungsfragen

Die offiziellen Fragen aus der Fischereischeinprüfung in Nordrhein-Westfalen sind zum Üben im Kurs enthalten.

Geld-zurück-Garantie

Beim unerwarteten Nichtbestehen erhältst du dein Geld zurück, sofern der Kurs vollständig bearbeitet wurde.

Wervolle Praxistipps und Informationen rund um den Fischereischein

Wertvolle Praxistipps

Dein Angellehrer vertieft dein Wissen, für einen umfangreicheren Wissensschatz und schnelleren Erfolg am Wasser.

Hochwertige Lernvideos

Erlebe unsere moderne Produktion in Studioqualität für die bestmögliche Online-Lernerfahrung in 4K.

Angelschein Nordrhein-Westfalen - Überblick

1

Vorbereitungslehrgang abschließen

In Nordrhein-Westfalen ist ein Vorbereitungskurs vor der Fischerprüfung sehr empfehlenswert. Unser Selbstlernkurs bietet dir Videos, Lernmaterialien und Übungen. Nach Abschluss erhältst du ein Teilnahmezertifikat als Nachweis deiner Vorbereitung.

2

Zur Fischereischeinprüfung anmelden

Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Online-Vorbereitungskurses bist du optimal vorbereitet und kannst dich sicher zur Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen anmelden.

Zur Fischereischeinprüfung in Nordrhein-Westfalen anmelden
3

Fischereischeinprüfung erfolgreich bestehen

Mit unserem durch lokale Partner geprüften Angelscheinkurs wird das Bestehen der Prüfung zur Formsache. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein offizielles Prüfungszeugnis.

Fischereischeinprüfung in Nordrhein-Westfalen erfolgreich bestehen
4

Fischereischein bei Behörde abholen

Mit deinem Prüfungszeugnis kannst du dich an die zuständige Fischereibehörde oder das Bürgeramt in deinem Landkreis wenden, um dir deinen Fischereischein ausstellen zu lassen.

Fischereischeine in NRW inkl. Fischereiabgabe:
1 Jahr
16,00 €
5 Jahre
48,00 €
Jugendfischereischein (1 Jahr)
Im Alter von 10 bis 16 Jahren: 8,00 €
Fischereischein bei Behoerde in Nordrhein-Westfalen abholen

Prüfungstermine

Die nächsten Termine für die Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen findest du hier. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den Fischereibehörden und erfordert das Teilnahmezertifikat deines Angelscheinkurses. Bitte beachte die Anmeldefrist von vier Wochen.

04.04. - 05.04.2025
07.04.2025
11.04. - 12.04.2025
14.04.2025
14.04. - 17.04.2025
16.04.2025
22.04. - 24.04.2025
28.04.2025
12.05. - 16.05.2025
12.05. - 16.05.2025
12.05.2025
26.05.2025
03.06.2025
06.06.2025
11.06. - 13.06.2025
17.06.2025
23.06. - 25.06.2025
06.10.2025
27.10. - 14.11.2025
10.11.2025
12.11. - 13.11.2025
17.11. - 18.11.2025
18.11. - 19.11.2025
08.12.2025
Google Logo
Ausgezeichnet mit über 240 Bewertungen

Dein Angellehrer in Nordrhein-Westfalen

Philipp, ein erfahrener Experte in der Vorbereitung auf die Fischerprüfung, bietet seit Jahren erfolgreiche Fischereischeinlehrgänge an. Mit der Anglerschmiede stehen diese Kurse nun auch online zur Verfügung. Gemeinsam mit lokalen Partnern hat er die Inhalte speziell für die Anforderungen in Nordrhein-Westfalen entwickelt. So kannst du bequem von zu Hause aus mit Philipp und seinem Team für die Fischerprüfung lernen.

Ausbildung zum Angelschein mit Philipp Teichert von der Anglerschmiede

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Angelschein in Nordrhein-Westfalen?

Die Kosten für deinen Fischereischein in Nordrhein-Westfalen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Zunächst benötigst du einen Vorbereitungskurs, den du idealerweise als Onlinekurs absolvierst. Ein Onlinekurs bietet dir den Vorteil, dass du zeitlich flexibel und in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Der Kurs hat einen Preis von 149 €.

Zusätzlich fällt eine Prüfungsgebühr von 50 € an, die du direkt an die zuständige Behörde zahlst. Um deinen Fischereischein zu erhalten, musst du natürlich zunächst die Fischerprüfung erfolgreich ablegen.

Nach bestandener Prüfung kannst du deinen Fischereischein bei der zuständigen unteren Fischereibehörde abholen. Die Kosten für den Schein hängen von der Laufzeit ab. Für einen Fischereischein mit einer Gültigkeit von einem Jahr zahlst du 16 €, die sich aus jeweils 8 € Verwaltungsgebühr und Fischereiabgabe zusammensetzen. Entscheidest du dich für einen Fischereischein mit einer Laufzeit von fünf Jahren, betragen die Kosten 48 €. Diese setzen sich aus jeweils 24 € Verwaltungsgebühr und Fischereiabgabe zusammen.

Insgesamt ergeben sich somit Kosten von 149 € für den Onlinekurs, 50 € für die Prüfungsgebühr und entweder 16 € oder 48 € für den Fischereischein. Je nach gewählter Laufzeit belaufen sich die Gesamtkosten also auf 215 € bis 247 €.

Die Angelscheinprüfung in Nordrhein-Westfalen besteht aus drei Teilen: der theoretischen Prüfung, der Fischerkennung und dem Rutenbau-Test.

Im ersten Abschnitt, der theoretischen Prüfung, werden dir 60 Fragen aus sechs verschiedenen Kategorien gestellt. Diese Fragen stammen aus einem Pool von etwa 360 Prüfungsfragen. Um diesen Teil zu bestehen, musst du mindestens 45 der 60 Fragen korrekt beantworten, wobei in jeder Kategorie mindestens 6 Antworten richtig sein müssen. Es reicht also nicht aus, nur fünf der sechs Themenbereiche zu lernen, selbst wenn du insgesamt genügend Punkte erzielen würdest. Wichtig ist, alle Kapitel abzudecken, um die Anforderungen zu erfüllen. Für diesen Prüfungsteil hast du insgesamt 90 Minuten Zeit.

Der zweite Teil der Prüfung umfasst die Fischerkennung. Hierbei geht es darum, 6 von insgesamt 49 vorgegebenen Fischbildern korrekt zu identifizieren. Um diesen Abschnitt zu bestehen, musst du mindestens 4 der 6 Fische richtig erkennen, wobei natürlich das Ziel sein sollte, alle Fische korrekt zu benennen.

Im dritten und letzten Teil, dem Rutenbau-Test, musst du eine Angelrute korrekt zusammenstellen. Du lernst im Kurs den Aufbau von zehn verschiedenen Rutenarten, darunter die Spinnrute für Hecht, die Feederrute und die Fliegenrute. Mit einem interaktiven Simulator kannst du im Vorfeld üben, wie die Ruten aufgebaut werden. In der Prüfung wird dieser Abschnitt anhand eines Punktesystems bewertet: Du kannst bis zu 28 Punkte erreichen, wobei mindestens 25 Punkte für ein Bestehen erforderlich sind.

Unser Onlinekurs bereitet dich umfassend auf alle drei Teile vor. Zu jeder Rutenart gibt es detaillierte Videos, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie die Zusammenstellung funktioniert. So kannst du entspannt und bestens vorbereitet in die Prüfung gehen.

Die Termine für die Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen variieren je nach Wohnort. Grundsätzlich finden die Prüfungen zweimal jährlich statt, in den Monaten Frühjahr und Herbst. Im Sommer gibt es in der Regel keine Prüfungstermine.

Die beste Zeit, mit deinem Onlinekurs zu beginnen, ist jedoch immer jetzt! Sobald du den Kurs einmal durchgearbeitet hast, kannst du die Inhalte jederzeit erneut ansehen oder dich mit den Probeprüfungen weiter intensiv vorbereiten. Die Prüfungsinhalte in NRW bleiben konstant, sodass du zu jeder Zeit bestens vorbereitet bist.

Solltest du die Fischerprüfung nach Abschluss unseres Angebots nicht bestehen, erhältst du deinen vollen Kaufpreis zurückerstattet. Voraussetzung ist, dass der Onlinekurs und alle Bestandteile vor der Prüfung vollständig und nachweislich absolviert wurde. Solltest du im unerwarteten Fall die Garantie in Anspruch nehmen wollen, schreibe bitte eine E-Mail an service@anglerschmiede.de mit deiner Teilnahmebestätigung für den Onlinekurs und dem Prüfungszeugnis im Anhang.

Es gelten unsere Kunden-AGB.

In der Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen werden etwa 360 Fragen aus sechs Themengebieten gestellt. Diese Bereiche sind: 

  • Allgemeine Fischkunde 
  • Spezielle Fischkunde 
  • Gewässerkunde und Fischhege 
  • Gerätekunde 
  • Natur- und Tierschutz 
  • Gesetzeskunde 


Die Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Format, genauer gesagt im Single-Choice-Verfahren, da immer nur eine Antwort korrekt ist. Jede Frage bietet drei Antwortmöglichkeiten.
 

Ein großer Vorteil unseres Onlinekurses ist, dass du mit den originalen Prüfungsfragen übst. Dadurch bist du mit den Fragen, die in der Prüfung vorkommen, bereits vertraut und kannst dich optimal vorbereiten. 

Ab dem Alter von 13 Jahren kannst du die Angelscheinprüfung ablegen. Deinen Fischereischein darfst du jedoch erst ab 14 Jahren beantragen. Alternativ gibt es für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren die Möglichkeit, einen Jugendfischereischein zu nutzen.

Wissenswertes zum Angelschein in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen ist das Bestehen der Fischerprüfung Voraussetzung, um den Angelschein zu erhalten. Unser speziell für NRW konzipierter Onlinekurs bereitet dich optimal darauf vor. Die Lernmaterialien sind so gestaltet, dass du sie flexibel und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Der Kurs vermittelt dir alle wichtigen Inhalte, die für die Prüfung relevant sind, und sorgt dafür, dass du bestens vorbereitet bist. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung kannst du deinen offiziellen Fischereischein beantragen und damit die Gewässer in Nordrhein-Westfalen erkunden. 

Neben NRW bieten wir auch Vorbereitungskurse für andere Bundesländer an, darunter Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bei Fragen oder wenn du weitere Informationen benötigst, steht dir unser Team jederzeit gerne zur Seite.

Bereit für die Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen? Wir begleiten dich zum Erfolg!

Unsere benutzerfreundliche Lernplattform bietet dir die perfekte Vorbereitung, um die Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen erfolgreich zu bestehen. Mit praxisnahen Inhalten und flexiblen Lernmöglichkeiten passt sich der Kurs optimal an deinen Alltag an. 

Worauf wartest du noch? Hunderte zufriedene Teilnehmer haben den Kurs bereits erfolgreich abgeschlossen und genießen jetzt die vielfältigen Angelmöglichkeiten in NRW. Starte auch du noch heute und werde Teil dieser Gemeinschaft. Sichere dir jetzt deinen Zugang – dein Angelschein ist nur einen Klick entfernt!

Fangtastische Unterstützung von unserem Kundenteam

Philipp aus dem Supportteam der Anglerschmiede
Sebastian aus dem Team der Anglerschmiede

Reaktionszeit von weniger als 1 Minute über WhatsApp in unseren Geschäftszeiten

Engagierter Telefon-Support, falls dir mit uns reden lieber ist als schreiben

Anglerschmiede Angelscheinkurs Nordrhein-Westfalen Produktbox Transparent
Online-Vorbereitungslehrgang auf die Fischereiprüfung in Nordrhein-Westfalen - 149,00 €