Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Onlinekurses und der Präsenzschulung vor Ort (im Kaufpreis enthalten) sowie deiner bestandenen staatlichen Fischerprüfung hältst du den offiziellen, deutschlandweit anerkannten Fischereischein in deinen Händen. Die Vorbereitung mit unserem Onlinekurs wurde in enger Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gemacht und die Inhalte der Onlinevorbereitung sind ideal abgestimmt auf deine Angelscheinprüfung in Bayern.
Keine Vorkenntnisse? Kein Problem. Mit unserem Onlinekurs erhältst du über 90 Lernvideos in bester Qualität, die originalen Prüfungsfragen, Quizze zur Lernfestigung und schriftliche Zusammenfassungen unter den Videos. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine Erfolgsquote von 99 %!
Außerdem sind wir so überzeugt von unserem Kurs, dass wir dir eine Geld-zurück-Garantie anbieten, solltest du den Kurs nicht bestehen. Melde dich jetzt zu unserem Kurs an und bestehe wie viele tausend andere Personen erfolgreich die Fischereischeinprüfung.
Mit unserem Onlinekurs kannst du dich auf die prüfungsrelevanten Inhalte vorbereiten.
Anschließend musst du den gesetzlich vorgegeben Präsenzkurs absolvieren.
Mit deinem erfolgreichen Prüfungszeugnis kannst du deinen Fischereischein beantragen.
Sichere dir Zugang zu unserer innovativen Lernplattform, um deinen Fischereischein in Bayern ganz einfach online in Verbindung mit einem Präsenzkurs zu erlangen und an einem spannenden Praxistag teilzunehmen!
Online top, Praxis war auch mega! […] Dank euch hab ich’s geschafft! 😎
Rosenheim
[…] Einfacher geht’s nicht, Theorie mit Online-Meetings daheim, Praxis in Bayern!
München
Leider nicht ganz so einfach wie in den anderen Bundesländern. […] Beste Lösung bisher. 🎣
Nürnberg
[…] begeistert, wie kurzweilig das Ganze war. Online lernen in meinem Tempo und danach das praktische Üben war klasse.
Regensburg
[…] als völliger Anfänger echt perfekt. Durch die Vorbereitung online war der Präsenzkurs vor Ort kein Problem.
Augsburg
Theorie online war verständlich, und beim Kurs in Bayern hab ich […] alles schnell verinnerlichen können.
Passau
Strukturierter Onlinekurs, lockerer Präsenzteil […] Danke! 🎉
Straubing
[…] Den Onlinekurs hätte man sich zwar eigentlich sparen können, war aber zur Übung kurz vor der Prüfung ideal.
Würzburg
Unsere Angelschein-Vorbereitung in Bayern ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und Optimierung. Dank der umfassenden Lerninhalte werden alle relevanten Themen abgedeckt, sodass du perfekt auf die Angelprüfung vorbereitet bist. Um an der Fischerprüfung teilzunehmen, genügt es, am Präsenzkurs in Bayern teilzunehmen. Der Onlinekurs komplettiert dein Vorbereitungspaket.
Im ersten Kapitel deines Onlinekurses erfährst du alles über den Kursablauf für Bayern: Wie du den Kurs nutzt, was dich erwartet und wie die Inhalte strukturiert sind. Zudem bekommst du alle wichtigen Infos zum Ablauf der Angelprüfung in Bayern.
In diesem Abschnitt tauchst du in die Grundlagen der Fischkunde ein. Du lernst den Körperbau eines Fisches kennen, wie man ihn gliedert und welche Funktionen die verschiedenen Flossen haben. Außerdem erfährst du mehr über Schwimmblasen, den Laichvorgang, Zähne, Schuppen und weitere interessante Aspekte rund um das Angeln.
Im Bereich der speziellen Fischkunde erhältst du im Angelscheinkurs zunächst einen Überblick über grundlegende Informationen, wie die verschiedenen Fischfamilien und ihre Maulstellungen. Darüber hinaus widmen wir uns ausführlich über 50 verschiedenen Fischarten.
Als angehender Angler ist es wichtig, dich in den unterschiedlichen Gewässern zurechtzufinden. Du musst wissen, welche Fischarten in welchen Gewässern leben und wie diese beschaffen sind. In diesem Kapitel erhältst du all diese Informationen und mehr.
Die Vielfalt an Angelgeräten ist überwältigend. Ständig kommen neue Köder, Ruten, Rollen und Zubehör auf den Markt. Dieses Kapitel zur Gerätekunde bietet dir einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Optionen und hilft dir zu verstehen, was für dich am wichtigsten ist.
Wir klären dich über die Vorschriften am Gewässer auf, was erlaubt ist und was nicht. Wichtige Themen sind das Müllproblem, der Schutz gefährdeter Tierarten und Freizeitaktivitäten – alles relevante Inhalte für deine Prüfungsvorbereitung.
Um Verstöße gegen die Gesetze und Bußgelder zu vermeiden, besprechen wir die wichtigsten rechtlichen Vorschriften. Damit wird dieses Thema in der Fischerprüfung in Bayern kein Problem für dich.
Obwohl die Fischereibehörde in Bayern die waidgerechte Auswahl des Angelgeräts nicht in der Prüfung verlangt, ist sie dennoch ein wichtiger Aspekt für unsere Kursteilnehmer. Mit einem benutzerfreundlichen Simulator kannst du dein praktisches Wissen vertiefen und dich noch besser auf die Prüfung für den Angelschein vorbereiten.
In deinem Kurs für den Fischereischein bekommst du die originalen Prüfungsfragen. Mit mehreren Prüfungssimulationen kannst du diese Fragen wiederholt üben, um deine Chancen auf den Fischereischein zu maximieren.
Du erhältst den Onlinekurs und ein Ticket für einen (online) Präsenzkurs deiner Wahl. (zzgl. staatl. Gebühren)
Mit unserem Onlinekurs kannst du dich individuell vorbereiten, ganz egal am vom Handy in der Bahn oder Zuhause am PC.
Damit du bestens vorbereitet bist, lernst du mit dem Fragenkatalog der über 1000 offiziellen Fragen der Angelscheinprüfung.
Ganz einfach: Du bestehst oder bekommst dein Geld von uns zurück, sofern der Kurs vollständig bearbeitet wurde.
Sowohl im Onlinekurs, als auch beim Praxiswochenende lernst du von erfahrenen Anglern wertvolle Tricks zum Angeln.
Auf dich warten hochwertige, aufwendig produzierte Videos, die dir die prüfungsrelevanten Inhalte vermitteln werden.
In Bayern musst du für die Prüfungsanmeldung vorher einen Kurs besuchen. Dieser Besuch – egal ob vor Ort oder in Onlinepräsenz – ist verpflichtend und gesetzlich vorgeschrieben. Du erhältst von unserem Partner ein Zertifikat dafür.
Nachdem du unseren Kurs und das Praxiswochenende erfolgreich absolviert hast, kannst du dich für eine Fischerprüfung in deiner Nähe anmelden. Alle Infos dazu erhältst du im Kurs und von deinen Kursleitern.
In Bayern erwartet dich eine theoretische Prüfung, bei welcher du 60 Fragen korrekt beantworten musst. Weitere Informationen zu deiner online Angelscheinprüfung:
Nachdem du die Fischerprüfung erfolgreich bestanden hast, kannst du bei der zuständigen Fischereibehörde deinen Fischereischein beantragen und anschließend abholen.
Hier findest du die nächsten Präsenztermine für Bayern. Die Anmeldung kann direkt über uns im Mitgliederbereich nach dem Kauf erfolgen. Nach dem Präsenzkurs kannst du dich direkt zur Prüfung anmelden. Alle Informationen zur Anmeldung findest du bei uns im Kurs zum Angelschein.
Aktuell bieten wir nur Präsenzkurse in München an, werden aber in Zukunft auch Termine an anderen Orten und in Online-Präsenz anbieten.
Philipp hat bereits in den letzten Jahren Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung in Präsenzkursen angeboten, nun vermittelt er dir die Infos für die Prüfung auch online. Seine moderne und erfrischende Art, die wichtigsten Antworten zum Angeln zu geben, bereiten dich in Verbindung mit einem Präsenzkurs bei einem unserer Partner auf die Prüfung vor.
Die Kosten für den lebenslangen staatlichen Fischereischein setzen sich aus 2 Positionen zusammen. Einerseits die Verwaltungsgebühr für den Fischereischein und andererseits die Fischereiabgabe. Die Kosten für das Ausstellen des Fischereischeins betragen 35 €. Die Fischereiabgabe sinkt mit dem Alter. Sie beträgt höchtens 300 € (mit 14) und höchtens 32 € (mit 67).
In Bayern musst du neben der Gebühr für den Fischereischein und der Fischereiabgabe auch mit einer Prüfungsgebühr in Höhe von 50 € rechnen.
In Bayern ist ein Präsenz- oder Online Präsenzkurs verpflichtend. Mit deiner Bestellung bei uns erhältst du neben unserem Onlinekurs inkl. Originaler Prüfungsfragen als Lernmaterial auch einen Platz in einem Kurs vor Ort oder einem Online-Präsenzkurs. Dieser ist bereits im Preis enthalten und für die Vorbereitung auf deine Fischereischeinprüfung fallen keine weiteren Gebühren an.
In Bayern gibt es eine Online-Fischerprüfung. Das bedeutet aber nicht, dass du die Prüfung von zuhause aus machen kannst, sondern das die Prüfung digital abgenommen wird und nicht mehr, wie in anderen Bundesländern üblich, in gedruckter Form. Nach der Einweisung durch die Prüfer und deiner Anmeldung am PC kannst du direkt loslegen und hast für die Prüfung 60 Minuten Zeit. Hierbei musst du 60 Prüfungsfragen korrekt beantworten. Diese setzen sich aus 5 Themengebieten zusammen, aus welchen jeweils 12 Prüfungsfragen richtig beantwortet werden müssen. Eine praktische oder mündliche Prüfung gibt es nicht.
In der Fischerprüfung in Bayern musst du von den 60 Prüfungsfragen mindestens 45 korrekt beantwortet haben. Außerdem müssen aus jedem Themengebiet mindestens 6 der 12 Fragen fehlerfrei beantwortet sein.
In Bayern werden ständig Fischerprüfungen angeboten. Du kannst (mit Ausnahmen) dir fast wöchentlich einen Termin aussuchen, an dem du an der Fischerprüfung teilnehmen möchtest.
Wenn du unseren Onlinekurs zu 100 % abgeschlossen hast und den Kurs bei unserem Praxispartner absolviert hast und dennoch die Prüfung nicht bestehen solltest, bekommst du das Geld für den Kurs von uns zurückerstattet. Alle Informationen hierzu findest du in unseren Kunden-AGB.
Die Fischerprüfung ist eine rein theoretische Prüfung, welche aus fünf Themengebieten besteht. Diese Themen werden zuvor im Onlinekurs und im Praxiskurs ausführlich geschult. Die fünf Themengebiete sind:
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Fischerprüfung anspruchsvoll aber nicht sonderlich schwer ist, wenn man sich für die Prüfung ins Zeug legt. Wichtig ist, dass du dich unabhängig von unserer Vorbereitung auch selbst mit der Thematik auseinandersetzt und hier aktiv wirst. Du solltest dich auch intensiv mit den Prüfungsfragen auseinandersetzen.
Im Alter von sieben bis einschließlich 17 Jahre dürfen alle Kinder und Jugendlichen in Bayern in Begleitung eines erwachsenen Fischereischeininhabers angeln. Sie benötigen lediglich den Erlaubnisschein für das jeweilige Gewässer, also z.B. die Tageskarte.
Reaktionszeit von weniger als 1 Minute über WhatsApp in unseren Geschäftszeiten
Engagierter Telefon-Support, falls dir mit uns reden lieber ist als schreiben