Die Gewässerstruktur hat einen wichtigen Einfluss auf die Fische. Einige der wichtigsten Auswirkungen auf die Fische sind:
Die Tiefe
Sie beeinflusst die Verteilung der Fischarten. Je nach Art werden flache oder tiefe Gewässer bevorzugt.
Die Strömung
Die Schwimmfähigkeit und das Verhalten werden von der Strömung beeinflusst. Schnell- und langsam fließende Gewässer werden je nach Art genutzt.
Die Bodenbeschaffenheit
Das Habitat des Fisches wird von der Art des Bodens beeinflusst. Hier werden sandige und schlammige Böden nach Art unterschieden.
Die Unterwasserstruktur
Felsen, Baumstämme oder Pflanzen bieten Schutz und Lebensraum für die Fische. Viele Fische nehmen diese als Versteck und als Laichplatz.
Der Sauerstoffgehalt
Der Sauerstoffgehalt ist sehr wichtig für das Überleben und der Vermehrung der Fische. Auch hier benötigen je nach Art manche Fische nur wenig Sauerstoffgehalt und manche sehr viel, um zu leben.