Schnurbremse
Die Schnurrbremse kontrolliert die Schnurabgabe. Umso leichter die Bremse eingestellt ist, desto einfacher gibt sie die Angelschnur frei. Ist die Bremse komplett zu, lässt
Anglerschmiede.de / Glossar
Die Schnurrbremse kontrolliert die Schnurabgabe. Umso leichter die Bremse eingestellt ist, desto einfacher gibt sie die Angelschnur frei. Ist die Bremse komplett zu, lässt
Die Angelschnur ist ausschlaggebend für erfolgreiches Angeln. Die monofile Angelschnur: Sie ist besonders abriebfest und für Angler-Anfänger geeignet. Sie weist eine Dehnung vor
Der Schneider wird auch Alandblecke oder Breitblecke genannt. Er ist ein Schwarmfisch aus der Familie der Weißfische. Merkmale Er erreicht eine Länge von
Merkmale Die Bachschmerle ist ein Bodenfisch. Der Körper ist von ründlicher Form. Sie besitzt sehr kleine Schuppen oder ist sogar schuppenlos. Am Maul besitzt
Schmelzschuppen sind eine Schuppenart, die nur noch bei wenigen Gattungen der Knochenfische vorkommt. Diese Schuppem haben eine Rautenform und bestehen aus einer knöchernen Unterlage,
Schlundzähne kommen bei Knochenfischarten vor. Sie stehen auf den Schlundknochen. Bei den Karpfenfischen stehen die Schlundzähne auf zwei bogenförmigen Schlundknochen, bei den Buntbarschen auf
Über den Schuppen der Fische liegt die Oberhaut. In dieser befinden sich Schleimzellen, die eine glatte, geschlossene Schleimschicht erzeugen. Sind die Schuppen sehr klein,
Die Schleimschicht tötet Bakterien ab und setzt den Reibungswiderstand beim Schwimmen herab, dadurch wird der Fisch schneller. Außerdem schützt es den Fisch vor Stößen
Die Schleie ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Karpfenartigen und lebt überwiegend am Grund langsam strömender oder stehender Gewässer. Vorkommen Sie kommt
Die Schlangenform bei Fischen bezieht sich auf die Körperhaltung und Bewegung, die Ähnlichkeiten mit der Bewegung einer Schlange aufweist. Fische können sich dadurch durch