Makrele

Begriffserklärung

Die Makrele (Scomber scombrus) ist ein bekannter Meeresfisch aus der Familie der Makrelenartigen. Sie ist für ihren schlanken Körper, ihre beeindruckende Schwimmgeschwindigkeit und ihr wohlschmeckendes Fleisch bekannt. In vielen Ländern gehört sie zu den beliebtesten Speisefischen – frisch, geräuchert oder als Konserve.

Makrele

Aussehen und Merkmale

  • Länge: Meist 30–40 cm, selten bis 50 cm

  • Gewicht: Bis ca. 1 kg

  • Körperform: Langgestreckt, spindelförmig – perfekt für schnelles Schwimmen

  • Farbe: Blau-grün schimmernder Rücken mit dunklen Wellenlinien, silbriger Bauch

  • Besonderheiten: Keine Schwimmblase – sie muss ständig in Bewegung bleiben

Lebensraum und Verbreitung

  • Lebt im Meer, bevorzugt in den gemäßigten Zonen des Atlantiks, der Nordsee und im Mittelmeer

  • Bevorzugt offene Wasserschichten (Pelagial), also freies Wasser ohne Bodennähe

  • In riesigen Schwärmen unterwegs, oft nahe der Oberfläche

Ernährung

  • Räuberisch lebend

  • Frisst vor allem:

    • Kleinfische (z. B. Sandaale)

    • Krebse und Garnelen

    • Plankton und Fischlarven

  • Jagd im Schwarm – extrem schnell und koordiniert

Fortpflanzung und Entwicklung

  • Laichzeit: Frühling bis Frühsommer (April–Juli), je nach Region

  • Laichgebiete: Warme, flachere Meereszonen

  • Ein Weibchen kann bis zu 500.000 Eier abgeben

  • Die Eier treiben frei im Wasser (Pelagische Eier)

  • Nach wenigen Tagen schlüpfen die Larven und wachsen schnell heran

Wirtschaftliche und kulinarische Bedeutung

  • Sehr beliebter Speisefisch

    • Frisch, geräuchert oder als Konserve (z. B. Makrelenfilets in Tomatensauce)

    • Reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Vitamin D

  • Wird mit Schleppnetzen oder Ringwadennetzen gefangen

  • Nachhaltige Fischerei ist wichtig, um Bestände zu schonen

Gefährdung und Schutz

  • Die Makrele ist nicht akut gefährdet, aber regional überfischt

  • Der Klimawandel beeinflusst ihre Wanderwege und Laichgebiete

  • Fischereikontrollen und Quoten sollen die Bestände erhalten