Die Rücklaufsperre ist ein Mechanismus in einer Angelrolle, der verhindert, dass sich der Rollenbügel oder die Spulerückwärts dreht – also in die falsche Richtung.
Warum ist das wichtig?
Wenn du einen Fisch dran hast oder die Schnur eingeholt hast, soll sich die Kurbel nicht einfach zurückdrehen, sonst:
-
Verlierst du die Kontrolle über die Schnur
-
Könnte sich die Schnur verheddern
-
Oder du verpasst den richtigen Anschlag beim Biss
Was macht die Rücklaufsperre genau?
-
Sie blockiert die Kurbel bzw. den Rotor der Rolle, sobald du aufhörst zu kurbeln.
-
So bleibt die Schnur immer gestrafft, und du kannst gezielt reagieren.
-
Bei modernen Rollen gibt es oft einen Schalter (meist unten an der Rolle), mit dem man die Rücklaufsperre an- oder ausschalten kann.