Sommerlaicher sind Fischarten, die im Sommer, also in den wärmeren Monaten (meist von Mai bis August), laichen, also ihre Eier ablegen und sich fortpflanzen. Die Wassertemperatur spielt dabei eine wichtige Rolle – Sommerlaicher bevorzugen in der Regel wärmeres Wasser (oft ab ca. 15 °C und mehr), um sich zu reproduzieren.
Viele Friedfische wie der Karpfen, das Rotauge oder die Schleie gehören zu den Sommerlaichern.
Merkmale von Sommerlaichern:
-
Warme Temperaturen zur Laichaktivität nötig
-
Häufig in flachen Uferbereichen oder krautreichen Gewässern
-
Starke äußere Reize wie Licht, Temperatur oder Wasserstand lösen das Laichen aus
-
Viele Sommerlaicher zeigen ein gruppenweises Laichen (Laichschwärme)