Die Hasel (lat. Leuciscus idus) ist ein in Europa weit verbreiteter Süßwasserfisch, der zur Familie der Karpfenfische gehört. Besonders in klaren und langsam fließenden Gewässern wie Flüssen, Bächen und Seen fühlt sich die Hasel wohl. Sie ist ein geselliger Fisch, der häufig in Gruppen anzutreffen ist und sich sowohl in kleinen als auch in größeren Gewässern aufhält.
Merkmale der Hasel
Die Hasel hat einen langgestreckten Körper mit einem silbrig glänzenden Schimmer, der an den Flanken von grünlich-blauen Reflexen durchzogen ist. Ihre Rückenflosse ist relativ klein und liegt weit hinten, während die Bauchflossen eher mittig positioniert sind. Die Schwanzflosse ist kräftig und sorgt für die nötige Antriebskraft im Wasser. Ein besonderes Merkmal der Hasel ist ihr schmaler Kopf mit den großen Augen, die ihr helfen, auch in trüberen Gewässern gut zu sehen.
Lebensraum und Verhalten
Die Hasel bevorzugt klares, sauerstoffreiches Wasser, das nicht zu schnell fließt, aber auch keine stagnierenden Gewässer. Sie kommt oft in den oberen Schichten von Gewässern vor und hält sich gerne in den Randbereichen auf, wo das Wasser weniger tief ist und sich Pflanzenansammlungen finden. Haseln sind sehr gesellig und bilden oft größere Schwärme, vor allem in den wärmeren Monaten, die dann in ruhigere Gewässerabschnitte abwandern.
Im Frühjahr wandert die Hasel in größere Gewässer, um zu laichen. Der Laichprozess erfolgt meist im April oder Mai, wenn die Wassertemperaturen steigen und das Wasser in Flüssen und Bächen einen bestimmten Pegel erreicht hat. Haseln sind relativ früh geschlechtsreif, was bedeutet, dass sie in ihren ersten Lebensjahren bereits zum Laichen kommen können.
Ernährung
Die Hasel ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von natürlichen Nahrungsquellen. Zu ihrer Ernährung gehören Insektenlarven, Würmer, kleine Krebstiere sowie pflanzliche Nahrung wie Algen und Wasserpflanzen. Ihre Vorliebe für weiche, pflanzliche Kost macht sie auch zu einer beliebten Beute für Angler, da sie gut auf pflanzliche Köder anspricht.