Kieslaicher

Begriffserklärung

Kieslaicher sind Fische, die ihre Eier in Kiesbänken oder in ähnlichen Substraten ablegen, meist in flachen Gewässern mit gut durchlüftetem Boden. Diese Fische bevorzugen bestimmte Stellen in Flüssen, Bächen oder Seen, wo der Boden aus Kies, Sand oder kleinen Steinen besteht, weil solche Substrate den Eiern Schutz bieten und eine ausreichende Sauerstoffversorgung ermöglichen.

Warum Kieslaicher Kiesbänke wählen:

  • Schutz für die Eier: Die Eier werden in den Kies eingegraben, was sie vor Fressfeinden schützt. Der Kies bietet den Eiern auch ein gewisses Maß an Stabilität und verhindert, dass sie durch die Strömung weggeschwemmt werden.

  • Sauerstoffversorgung: Durch die Strömung des Wassers wird das Ei-Material (der Laich) mit Sauerstoff versorgt, was für die Entwicklung der Embryonen wichtig ist. In gut durchlüftetem Kies ist der Sauerstoffgehalt höher, was die Überlebenschancen der Eier verbessert.

Fortpflanzung von Kieslaichern:

  • Laichabgabe: Bei der Fortpflanzung wühlen die weiblichen Fische mit ihrem Körper den Kies auf, um eine geeignete Stelle für das Ablaichen zu finden. Dort werden die Eier abgelegt, während das Männchen in der Nähe schwimmt und seine Spermien über die Eier abgibt (dies wird als “Äußere Befruchtung” bezeichnet).

  • Eierentwicklung: Nachdem die Eier befruchtet wurden, entwickeln sich die Larven in den Kiesablagerungen. Sie bleiben dort, bis sie stark genug sind, um die Umgebung zu verlassen.

Fische, die Kieslaicher sind:

Kieslaicher sind häufig Arten, die in Gewässern mit schnell fließendem Wasser und gut belüftetem Boden leben. Zu den bekanntesten Kieslaichern gehören:

  1. Lachse: Lachse sind klassische Kieslaicher. Sie kehren zum Laichen in die Flüsse zurück, in denen sie selbst geboren wurden, und graben dort mit ihrem Kopf und Körper in den Kies, um ihre Eier abzulegen.

  2. Forellen: Auch Forellen sind typische Kieslaicher. Sie legen ihre Eier in flachen, kiesigen Flussbetten ab, wo sie durch den Flussströmungen gut belüftet sind.

  3. Äschen: Diese Fischart ist ebenfalls ein Kieslaicher und lebt in klaren, schnell fließenden Gewässern, in denen sie ihre Eier in den Kies ablegt.