Raubfische

Begriffserklärung

Raubfische sind Fische, die andere Tiere aktiv jagen und fressen – vor allem kleinere Fische, aber auch Krebse, Insekten, Frösche oder andere Wassertiere.

Raubfisch

Einfach gesagt:

Raubfische = Fleischfressende Fische
Sie leben nicht von Pflanzen oder Algen, sondern von Beute.

Typische Merkmale von Raubfischen:

  • Großes Maul

  • Scharfe Zähne oder harte Kiefer

  • Gute Augen – viele sehen gut, auch bei wenig Licht

  • Schnelligkeit – sie greifen blitzartig an

Bekannte Raubfische:

  • Hecht – wartet im Versteck und schießt auf Beute

  • Zander – jagt gezielt bei Dämmerung

  • Barsch – kleiner, aber räuberisch

  • Rapfen – jagt schnell an der Wasseroberfläche

  • Wels – größter Raubfisch in Europa

Unterschied zu Friedfischen:

  • Friedfische fressen keine anderen Fische, sondern eher Pflanzen, Algen oder kleine Tiere im Boden (z. B. Karpfen oder Rotaugen).

  • Raubfische fressen andere Tiere – sie sind also Jäger.