Die Groppe ist ein kleiner, in Deutschland vorkommender Süßwasserfisch.
Merkmale
Sie hat einen keulenförmigen Körper und hat eine durchschnittliche Länge von 10 bis 15 cm.
Lebensraum
In sauberen, sauerstoffreichen Wasser mit Sand-, Stein- und Kiesgrund ist sie daheim.
Lebensweise
Die Groppe lebt tagsüber am Grund zwischen Steinen. Bei Dämmerung geht sie dann auf Beutezug und bewegt sich hüpfend fort. Außerdem besitzt sie keine Schwimmblase.
Ernährung
Die Ernährung besteht aus Kleintieren wie Kleinkrebse und Insektenlarven, sowie Fischbrut und Jungfische.
Fortpflanzung
Sie ist ein Frühjahrslaicher (Februar/Mai). Etwa 100 bis 200 Eier werden vom Weibchen abgelegt.
Verwertung
Früher galt er als Delikatesse. Heute wird er von Anglern als tote Köder für Huchen, Hechte und große Forellen genutzt.