Die Groppe, auch als Mühlkoppe bekannt, ist ein kleiner, unscheinbarer Süßwasserfisch aus der Familie der Groppen. Sie lebt bevorzugt in klaren, kühlen und schnell fließenden Gewässern Europas.
Aussehen
Die Groppe ist ein kleiner Süßwasserfisch, der 8 bis 15 cm lang wird. Sie hat einen breiten, abgeflachten Kopf, ein großes Maul und große Brustflossen. Ihre Färbung ist meist braun bis grau mit dunklen Flecken, was ihr eine gute Tarnung bietet.
Lebensraum
Groppen leben in klaren, kalten Flüssen und Bächen mit steinigem Grund. Sie bevorzugen sauerstoffreiche Gewässer und verstecken sich tagsüber unter Steinen oder in Pflanzen.
Ernährung
Als Räuber ernährt sich die Groppe von Insektenlarven, Würmern und kleinen Krebstieren. Mit ihrem großen Maul kann sie Beute schnell einsaugen.
Fortpflanzung
Zur Laichzeit (Februar bis Mai) legt das Weibchen mehrere hundert Eier unter Steinen ab. Das Männchen bewacht das Gelege, bis die Larven nach wenigen Wochen schlüpfen.
Besonderheiten
Groppen sind empfindlich gegenüber Wasserverschmutzung und gelten als Bioindikatoren für saubere Gewässer. Aufgrund von Umweltveränderungen stehen sie in vielen Regionen unter Schutz.