Schlammpeitzger
Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) ist ein kleiner, schlangenartig aussehender Süßwasserfisch, der zur Familie der Schmerlen gehört. Er lebt in Europa und Teilen Asiens und
Anglerschmiede.de / Glossar / Seite 3
Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) ist ein kleiner, schlangenartig aussehender Süßwasserfisch, der zur Familie der Schmerlen gehört. Er lebt in Europa und Teilen Asiens und
Ein Schilfgürtel ist ein dichter Bewuchs aus Schilfpflanzen – vor allem dem sogenannten gewöhnlichen Schilfrohr (lateinisch Phragmites australis) – der typischerweise entlang von Ufern
Der Schied wird umgangssprachlich auch Rapfen genannt. Lebensweise Der Schied ist ein Fisch mit ausgezeichnetem Sehvermögen. Er ist ein flinker und geschickter Schwimmer,
Der Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) ist ein Meeresfisch, der zur Familie der Dorsche (Gadidae) gehört – genau wie der Kabeljau. Er ist besonders in den
Ein Sbirolino ist ein spindelförmiger, länglicher Körper aus Kunststoff oder Glas, der auf der Schnur montiert wird. Er sieht ein bisschen aus wie eine
SBV steht für Säurebindungsvermögen und wird auch als Alkalität oder Säurebindungskapazität bezeichnet. In Fischteichen ist das, was als Carbonathärte bestimmt wird – die Menge
Sauerstoff im Wasser ist lebenswichtig – nicht nur für Fische, sondern auch für viele andere Wasserlebewesen. Sauerstoff gelangt auf zwei Arten ins Wasser: Durch
Der Sauerstoffbedarf von Fischen variiert je nach Art, Größe, Aktivitätsniveau, Temperatur und anderen Umweltbedingungen. Fische nehmen Sauerstoff aus dem Wasser auf, das über ihre
Die Rutte (Lota lota), auch Quappe, Trüsche, Aalraupe oder Süßwasserdorsch genannt, ist ein besonderer Fisch in unseren heimischen Gewässern. Sie ist nämlich der einzige
Eine Rutentasche (auch Rutenfutteral genannt) ist eine spezielle Tasche zum Transport und Schutz von Angelruten. Wozu braucht man eine Rutentasche? Beim Angeln sind Ruten