Glossar - Begriffserklärungen für Angler von A-Z

Rutenringe

Die Rutenringe (auch Schnurführungsringe genannt) sind die kleinen, meist runden Metall- oder Keramikringe, die entlang der Angelrute angebracht sind – von kurz über dem

🔎 Zur Begriffserklärung

Rundmäuler

Rundmäuler sind keine echten Fische, aber sie ähneln Fischen und leben wie sie im Wasser. Sie gehören zu einer ursprünglichen Wirbeltiergruppe namens Kieferlose. Sie

🔎 Zur Begriffserklärung

Rotfeder

Die Rotfeder (wissenschaftlich: Scardinius erythrophthalmus) ist ein typischer Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Sie wird oft mit dem Rotauge verwechselt, ist aber

🔎 Zur Begriffserklärung

Rotauge

Das Rotauge, auch bekannt als Plötze, ist ein weit verbreiteter Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Es ist einer der häufigsten Weißfische in

🔎 Zur Begriffserklärung

Rogner

Der Rogner ist ein Fachbegriff aus der Fischerei, Anglersprache und Fischzucht und bezeichnet ganz einfach: den weiblichen Fisch, der Rogen (Eier) bildet und ablegt.

🔎 Zur Begriffserklärung

Rogen

Rogen ist der Sammelbegriff für die Eier von Fischen – also die Fortpflanzungszellen der weiblichen Fische. Man könnte sagen: Rogen ist das Fisch-Äquivalent zu

🔎 Zur Begriffserklärung