Fische benötigen Sauerstoff zum Überleben, genau wie alle anderen Lebewesen. Sie nehmen den im Wasser gelösten Sauerstoff über ihre Kiemen auf. Der Sauerstoffbedarf von Fischen hängt jedoch stark von ihrer Art, ihrer Aktivität und der Wassertemperatur ab.
Forellen zum Beispiel gehören zu den sogenannten Salmoniden und sind sehr sauerstoffbedürftig. Sie leben in kalten, sauerstoffreichen Gewässern wie klaren Bächen und Flüssen. Ihr Stoffwechsel ist vergleichsweise hoch, besonders weil sie aktive Schwimmer sind und oft gegen die Strömung schwimmen. Daher benötigen sie eine hohe Konzentration an gelöstem Sauerstoff – in der Regel über 8 mg/L.
Karpfen dagegen sind deutlich anpassungsfähiger und kommen auch mit weniger Sauerstoff aus. Sie gehören zu den Cypriniden und leben eher in wärmeren, langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit oft niedrigeren Sauerstoffwerten. Karpfen können Sauerstoffkonzentrationen von etwa 3–5 mg/L noch gut vertragen. Sie sind ruhiger und weniger aktiv als Forellen, was ihren geringeren Sauerstoffbedarf erklärt
Um eine grobe Vorstellung zu haben, liegt der durchschnittliche Sauerstoffbedarf von Fischen bei etwa 5-10 Milligramm Sauerstoff pro Liter Wasser.
Fischgruppe | Beispielarten | Sauerstoffbedarf (mg/L) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Karpfenartige(Cypriniformes) | Karpfen, Rotauge, Schleie | 3–5 mg/L (niedrig) | Robust, vertragen niedrigen Sauerstoffgehalt, häufig in stehenden oder langsam fließenden Gewässern |
Barschartige(Perciformes) | Flussbarsch, Zander | 5–7 mg/L (mittel bis hoch) | Eher empfindlich gegenüber Sauerstoffmangel mögen gut durchlüftetes Wasser |
Schmerlenartige(Cobitidae) | Bachschmerle | 4–6 mg/L (mittel) | Bodenbewohner, können auch kurzzeitig geringe Sauerstoffwerte tolerieren |
Lachsartige(Salmoniformes) | Lachs, Forelle, Äsche | 8–11 mg/L (hoch) | Extrem sauerstoffbedürftig, brauchen kühles, klares und schnell fließendes Wasser |
Dorschartige(Gadiformes) | Kabeljau, Wittling | 6–9 mg/L (hoch) | Kaltwasserfische, meist aus dem Meer, brauchen gut durchlüftetes Wasser |
Hechtartige(Esociformes) | Hecht | 6–9 mg/L (hoch) | Räuberisch, benötigt klares, sauerstoffreiches Wasser zur Jagd |