Der Steinbeißer ist ein kleiner, schlanker Fisch, der etwa 8 bis 12 Zentimeter lang wird. Er hat eine gelbbraune bis graue Grundfärbung mit dunklen Flecken auf seinem Körper. Auffällig sind die sechs kleinen Barteln um sein Maul, mit denen er den Boden nach Nahrung absucht.
Lebensraum
Steinbeißer leben in sauberen, stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Seen, Teichen, Flüssen und Bächen. Sie bevorzugen einen sandigen oder schlammigen Untergrund, in dem sie sich gut verstecken können.
Nahrung
Der Steinbeißer ernährt sich von kleinen Tieren, die im Boden leben. Dazu gehören Würmer, Insektenlarven und andere winzige Bodentiere. Mit seinen Barteln ertastet er die Beute im Schlamm oder Sand.
Besonderheiten
Eine besondere Fähigkeit des Steinbeißers ist es, Luft zu schlucken und über den Darm Sauerstoff aufzunehmen. Dadurch kann er in sauerstoffarmem Wasser überleben. Außerdem kann er mit seiner Schwimmblase knarrende Geräusche erzeugen.