Weichstrahlen

Begriffserklärung

Weichstrahlen bei Fischen sind ein bestimmter Typ von Flossenstrahlen, also die stützenden Elemente in den Flossen eines Fisches. Sie sind ein wichtiger Teil des Flossenskeletts.

Merkmale von Weichstrahlen:

  • Flexibel und biegsam
    Im Gegensatz zu Hartstrahlen sind Weichstrahlen weich, elastisch und meist verzweigt.

  • Segmentiert und gegliedert
    Sie bestehen aus mehreren Gliedern (Segmenten), die wie Gelenke wirken und der Flosse eine große Beweglichkeit verleihen.

  • Doppelt (paarweise) aufgebaut
    Weichstrahlen sind oft paarweise angelegt, also jeweils in zwei Hälften, die miteinander verbunden sind.

Funktion:

  • Feinsteuerung der Flossenbewegung
    Sie ermöglichen präzise, fein abgestimmte Bewegungen – wichtig für Steuerung, Stabilisierung und Rückwärtsbewegungen.

  • Anpassung an Wasserströmungen
    Durch ihre Flexibilität passen sie sich gut an wechselnde Strömungsverhältnisse an.