Friedfische

Begriffserklärung

Friedfische sind Fischarten, die sich hauptsächlich von Pflanzen, Plankton oder kleinen wirbellosen Tieren ernähren und keine räuberische Lebensweise haben. Im Gegensatz zu Raubfischen (z. B. Hecht oder Zander), die aktiv andere Fische jagen, sind Friedfische meist friedlicher und leben oft in Gruppen.

Merkmale von Friedfischen:

  • Ernähren sich von Pflanzen, Algen, Insektenlarven oder kleinen Krebstieren
  • Meist weniger spitze Zähne oder keine Zähne im Maul
  • Häufig in Schwärmen unterwegs
  • Bevorzugen langsam fließende oder stehende Gewässer

Typische Friedfische:

  • Karpfen
  • Brassen (Blei)
  • Rotauge
  • Rotfeder
  • Schleie
  • Döbel
  • Barbe

Friedfische sind oft Ziel von Anglern, die mit Stipp-, Feeder- oder Grundangeln angeln. Sie spielen außerdem eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie das Wachstum von Algen und Kleinstlebewesen regulieren. Außerdem bieten Friedfische eine Nahrungsgrundlage für die Raubfische.